heute schon ge-Trix-t
Das Spielbahn Forum :: H0 Modellbahn analog und Digital :: Trix / Trix Express :: Trix / Trix Express Analog
heute schon ge-Trix-t
bevor meine Bahn wegen Umbauten an der Energieversorung stillsteht, noch schnell ein paar Fotos aus der Hüfte.
Heute mal meine kleine Trix-Lok-Sammlung, wobei das Ursprungsmodell auch bei Märklin liegen kann...
Eine schöne Restwoche noch
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
juerje, Jumbojet und Kranmann mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Eine sehr intressante, abwechslungsreiche Lok-Sammlung hast Du da.
Gefällt mir sehr gut.
Ein paar davon hätte ich auch noch gerne.......
Heute mal meine kleine Trix-Lok-Sammlung, wobei das Ursprungsmodell auch bei Märklin liegen kann... schrieb:
Vielleicht bei dem einen oder anderen Modell; bei den allermeisten ist es jedoch genau andersherum.
Viele Märklin-Modelle wurden von der Fa. Trix übernommen.
Was der Qualität aber natürlich keinerlei Abbruch tut.
Analog-Fritze- Bahnhofschef
Kranmann mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
es hat sich etwas Trix auf der Börse finden lassen:
so ergibt das doch schon mal einen hübsch grünen Zug
und Preußen ist nie verkehrt
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
juerje, DB 70er, Folkwang und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
adlerdampf schrieb:
Hallo Karsten,
sehr interssanter Güterwagen (der obere). So etwas habe ich noch nie gesehen. Kannst du (oder ein anderer Wissender hier) etwas dazu sagen, was es mit dieser Konstruktion (drei getrennte Wagenteile, hoch in der Mitte, davor und dahinter niedrig) auf sich hat? Kühlung?
Gruß
Christian
mobakunterbunt- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
für diesen Wagentyp habe ich mal die Bezeichnung
Kolonialwarenwagen gehört.
Die gabs wohl nur bei den Bayern.
Kolonialwarenwagen
juerje, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
sehr gut. Vielen Dank!
Ich hatte vermutet, daß in den niedrigen Wagenteilen irgendwelche Technik verbaut war und nur der Mittelteil dem Gütertransport diente. Aber auf einigen Bildern in dem von dir verlinkten Beitrag kann man sehen, dass die niedrigen Teile oben offen sind. Also eine Kombination aus offenem und gedeckten Güterwagen. Cooles, uriges Teil.
Gruß
Christian
mobakunterbunt- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
wow, der grüne Zug ist fantastisch
Den hätte ich auch gerne
juerje- Fahrdienstleiter
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Da hast Du ja richtig toll geTRIXxt !
Ein toller Fang.
Gerade bei den preußischen und bayerischen Länderbahnfahrzeugen ist die Fa. Trix immer schon Vorreiter gewesen.
Hochdetaillierte Ferigung und lupenreine Bedruckung.
Bis auf den MAN-Wagen und die P3/5H habe ich die Fahrzeuge auch im Bestand.
Ich kann nur sagen: Ich war immer schon begeistert von deren Ausfertigung.
Zu den Kolonialwaren-Wagen kann ich noch ergänzend hinzufügen, daß es von diesem schönen und urigem Modell noch mehrere Ausführungen, bzw. Bedruckungsvarianten gibt:
Oder unter Märklin-Produktion:
Als Bestandteil eines Kranzuges ist der Wagen auch in brauner DRG-Ausführung als Gerätewagen zu haben:
Analog-Fritze- Bahnhofschef
juerje, adlerdampf, Folkwang, DersichdenWolfplant und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
eine handvoll Bayern haben den Weg zu mir gefunden...
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
DB 70er, Folkwang, DersichdenWolfplant und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Hatte dazu auch mal einen Thread gemacht .
EDIT:
Die mein ich ....... Die Dächer scheinen bei meinen Wagen heller zu sein oder täuscht das ?
DB 70er- Bahnhofschef
Folkwang, Jumbojet, DersichdenWolfplant und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
da hat mir mein Händler des Vertrauens ein Angebot gemacht, was man nicht ablehnen konnte:
Und hier zusammen mit der anderen grünen
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Folkwang, DersichdenWolfplant, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Na - das ist ja ein ganz besonders feines Stück !!
Die Detaillierung sieht sehr fein aus. Sehr schöne, freistehende Leitungen.
Mir gefällt die Front der ´02 etwas besser, weil sie einfach etwas "bulliger" wirkt.
Die Schürzen sind "runder" und die Leuchten sind etwas feiner und deutlicher gearbeitet.
Eine schöne Lok ! Eine Zierde der Strecke !
Herzlichen Glückwunsch !
Analog-Fritze- Bahnhofschef
DersichdenWolfplant mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
da fehlt ja noch etwas...
die 184 und der ET87
die Dampfschneeschleuder der DR
und etwas passendes für den Orientexpress, eine 241 der SNCF
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
DB 70er, DersichdenWolfplant, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Wieder mal sehr schöne Stücke dabei !!
Wie bist Du mit dem ET 87 zufrieden ? Ist der ähnlich kratzbürstig wie der VT 859 ?
So einer könnte mich auch noch mal reizen.
Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: heute schon ge-Trix-t
mit den beiden Triebwagen bin ich sehr zufrieden. Allerdings hatte ich Anfangs auch mit dem VT859 so meine Sorgen bezüglich Lautstärke. Der lief zwar gleichmäßig, aber wie eine Kreissäge. Nachdem ich dann das Trix-Fett entdeckt hatte, ist seit der Zeit Ruhe. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
Danke, für Deinen Tip, mit dem Trix-Fett.
Werde ich mal probieren.
Den VT 859 habe ich zwar mit herkömmlichem Baumarkt-Mehrzweck-Fett etwas beruhigen können:
https://image.hagebau.de/pdp_zoom/mehrzweckfett-20-ml--2000000000094007.jpg
Aber ein Versuch mit dem Markeneigenem Fett kann ja nicht schaden.
Vielleicht findet er das ja besser ? Ist ja ein "geborener Trix".
Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: heute schon ge-Trix-t
da hat sich doch ein neuer Zug bei mir ins Depot geschlichen...
Wie man an den Details erkennen kann, ist der vorherige nicht gleich...
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Jumbojet, DersichdenWolfplant, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: heute schon ge-Trix-t
ein neuer (fast alter) Trix-Zug ist beim österlichen Treiben aufgefunden worden:
Bis der Zug jedoch lief:
Lok aufs Gleis und Fahrspannung an. Licht vorne, keine Bewegung, andere Richtung, Bewegung, kein Licht.
Ist der Zug digital? Dann wäre der Decoder hin. Zug ist aber analog. Da ich keinen passenden Decoder zur Hand hatte, erst mal einen anderen Brückenstecker rein.
Und Achtung, die Lok läuft in beiden Richtungen, nur Licht gibt´s nur vorne. Am Tender ist es duster. Die Lampenkonstruktion, bzw. die elektrischen Anschlüsse sind nicht wirklich toll. An die Anschlüsse der LED Litzen angelötet und siehe da, es leuchtet. Dann noch die Räder gereinigt, fertig.
Schlussendlich war es ein defekter Brückenstecker. Hatte ich so auch noch nicht.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
DB 70er und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
» Trix 22633 185 564-2 Crossrail und Trix 22636 185 578-2 Crossrail auf AC umgerüstet mit Fernlicht
» Roco Wagen sind schon schön und gleich ein ganzer Zug
» Trix VT 62
» Trix V 100
Das Spielbahn Forum :: H0 Modellbahn analog und Digital :: Trix / Trix Express :: Trix / Trix Express Analog