Neuzugänge in Hardheim
+6
103 109-5
Andreas Pohl
bahncaptain
Jumbojet
raily
Schaffnerroger
10 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Christof und hallo Jörg,
vielen Dank für Eure Beiträge. Insgesamt habe ich von diesen edlen Rennern sieben Stück ( mit DB E03 002 und der Lufthansa-103 ). Die DB 103 mit dem schwarzen DB-Logo kommt vor dem TEE Helvetia zum Einsatz. Die orientrote DB 103 ist Zug-Lok vor IC 79-Garnituren.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Eure Beiträge. Insgesamt habe ich von diesen edlen Rennern sieben Stück ( mit DB E03 002 und der Lufthansa-103 ). Die DB 103 mit dem schwarzen DB-Logo kommt vor dem TEE Helvetia zum Einsatz. Die orientrote DB 103 ist Zug-Lok vor IC 79-Garnituren.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Leute,
es gab einen Zugang einer kompletten Zuggarnitur und zwar die DB 111 111-1 ( = Piko 51845 ) mit den S-Bahn-Wagen von Piko.
Die Lok ist mit dem Smartdecoder 4.1 ausgestattet. Das neueste Firmware-Update (34) wurde durchgeführt.
Hier sind die Bilder und ein kleines Video dazu.

Die Zielanzeige und die Rücklichter sind separat schaltbar.

Beim Steuerwagen ist die Zielanzeige ebenfalls zuschaltbar.
Freundliche Grüße
Gerhard
es gab einen Zugang einer kompletten Zuggarnitur und zwar die DB 111 111-1 ( = Piko 51845 ) mit den S-Bahn-Wagen von Piko.
Die Lok ist mit dem Smartdecoder 4.1 ausgestattet. Das neueste Firmware-Update (34) wurde durchgeführt.
Hier sind die Bilder und ein kleines Video dazu.

Die Zielanzeige und die Rücklichter sind separat schaltbar.

Beim Steuerwagen ist die Zielanzeige ebenfalls zuschaltbar.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard , schicker Wendezug
! Die S-Bahn - 111 macht sich auch gut vor Silberlingen !

DB 70er- Bahnhofschef
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Christof,
vielen Dank für Deinen Beitrag. 1992 kamen die DR 143 ins Rhein-Ruhr-Gebiet. Die DB 111 wurden dann frei und anschließend im Fern- und Nahverkehr eingesetzt.
Hier ist ein kurzes Video mit der DB 143 in der S-Bahn-Lackierung.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. 1992 kamen die DR 143 ins Rhein-Ruhr-Gebiet. Die DB 111 wurden dann frei und anschließend im Fern- und Nahverkehr eingesetzt.
Hier ist ein kurzes Video mit der DB 143 in der S-Bahn-Lackierung.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard,
danke für die Vorstellung der S-Bahn BR 111 samt Steuerwagen in AC Ausführung.
Viel Spaß mit dem schönen S-Bahn Zug.
danke für die Vorstellung der S-Bahn BR 111 samt Steuerwagen in AC Ausführung.
Viel Spaß mit dem schönen S-Bahn Zug.
103 109-5- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deinen Beitrag. S-Bahn spielt bei mir eine große Rolle. Ich habe sehr viel Spaß mit diesem Zug.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. S-Bahn spielt bei mir eine große Rolle. Ich habe sehr viel Spaß mit diesem Zug.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard,
meine S-Bahn BR 111 von Märklin die Märklin 3355 habe ich vor ein paar Jahren für den Einsatz vor Doppelstockwagen modernisiert, mit HLA und ESU Lokpilot 4 Multiprotokoll.
Die Märklin S-Bahn Wagen mit passender BR 143 sind seit knapp 25 Jahren bei mir im Einsatz.



meine S-Bahn BR 111 von Märklin die Märklin 3355 habe ich vor ein paar Jahren für den Einsatz vor Doppelstockwagen modernisiert, mit HLA und ESU Lokpilot 4 Multiprotokoll.
Die Märklin S-Bahn Wagen mit passender BR 143 sind seit knapp 25 Jahren bei mir im Einsatz.



103 109-5- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Die DB 111 mit S-Bahn-Lackierung konnte man 1998 im Raum Stuttgart vor Doppelstockwagen mit mintgrüner Farbgebung sehen. Für meine mintgrünen Doppelstockwagen nehme ich die DB 141 437.
Die DR 143 612 von Märklin bleibt bei mir unverändert. Für die S-Bahn-Wagen mit Tipp-Ex- und Bauknecht-Werbung, die ich auch habe, nehme ich diese Lok von Roco. Diese Lok ist ebenfalls ein Neuzugang.

Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Die DB 111 mit S-Bahn-Lackierung konnte man 1998 im Raum Stuttgart vor Doppelstockwagen mit mintgrüner Farbgebung sehen. Für meine mintgrünen Doppelstockwagen nehme ich die DB 141 437.
Die DR 143 612 von Märklin bleibt bei mir unverändert. Für die S-Bahn-Wagen mit Tipp-Ex- und Bauknecht-Werbung, die ich auch habe, nehme ich diese Lok von Roco. Diese Lok ist ebenfalls ein Neuzugang.

Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Die Märklin 3445 passt mit DR Logos sehr gut zu den COCA COLA S-Bahn Wagen.Mit diesen Wagen ist sie auch in 1:1 gefahren.
103 109-5- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deine Antwort. Die Märklin 3445 wurde auf HLA und ESU mfx-Decoder umgerüstet und läuft sehr gut. Diese Lok wird bei mir eingesetzt vor den COCA COLA S-Bahn-Wagen. Außerdem ist diese Lok auch Zug-Lok für die S-Bahn-Wagen mit schwarzen DB-Logo von Märklin und Piko.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deine Antwort. Die Märklin 3445 wurde auf HLA und ESU mfx-Decoder umgerüstet und läuft sehr gut. Diese Lok wird bei mir eingesetzt vor den COCA COLA S-Bahn-Wagen. Außerdem ist diese Lok auch Zug-Lok für die S-Bahn-Wagen mit schwarzen DB-Logo von Märklin und Piko.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Leute,
ein neues Wagen-Set ist in Hardheim angekommen und zwar Roco 74129 mit drei WLABmh. Hier sind die Bilder dazu.


Dazu gibt es noch ein kurzes Video. Sitzwagen sind DB Am 203 und DB Bm 234 (beide von Roco).
Freundliche Grüße
Gerhard
ein neues Wagen-Set ist in Hardheim angekommen und zwar Roco 74129 mit drei WLABmh. Hier sind die Bilder dazu.


Dazu gibt es noch ein kurzes Video. Sitzwagen sind DB Am 203 und DB Bm 234 (beide von Roco).
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard , endlich mal wieder 26,4 m Schlafwagen. Leider sind die 1:87 er Wagen für meine Anlage zu lang. Märklin erweitert zwar stetig sein 1: 93 Programm aber TEN oder ähnliche modernere Schlafwagen meiden sie wie der Teufel das Weihwasser .......
DB 70er- Bahnhofschef
Re: Neuzugänge in Hardheim
Moin Gerhard,
Supppper !!
Ein wirklich schöner Zug.
In ähnlicher Konstellation fährt er bei mir auch. Nur in 24cm-Blech-Version........
...schääähm
Supppper !!



Ein wirklich schöner Zug.



In ähnlicher Konstellation fährt er bei mir auch. Nur in 24cm-Blech-Version........


Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Christof und hallo Jörg,
vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich war ein Kauf dieser Wagen nicht beabsichtigt. Mein Roco-Händler hat mir die Wagen sehr preisgünstig angeboten. Der Kunde, der diese Wagen bestellt hatte, ist vom Kauf zurückgetreten. Als ich die Wagen dann vor Augen hatte, war dann die Kaufentscheidung gefallen.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Eure Antworten. Eigentlich war ein Kauf dieser Wagen nicht beabsichtigt. Mein Roco-Händler hat mir die Wagen sehr preisgünstig angeboten. Der Kunde, der diese Wagen bestellt hatte, ist vom Kauf zurückgetreten. Als ich die Wagen dann vor Augen hatte, war dann die Kaufentscheidung gefallen.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard,
Genauso gehts mir auch immer !!!
In Katalogen und auf Bildern sehe ich manche Wagen und auch Loks; vornehmlich Modernere, und denke mir dann oft: "Och nööööööh, nix dran.......nicht sooo mein Fall."
Stehe ich dann aber im Laden, oder sehe die gleichen Modelle bei Kollegen in 1:1 vor mir, schlägt es voll um.
Dann bin ich meist recht begeistert von denn Modellen. Egal, ob es jetzt Wagen oder Loks sind.
Seit dem bin ich davon ab zu sagen: "Das und das, ist nix für mich."
Das wäre sehr wohl auch etwas für mich, nur ich halte mich aus den einfachen Gründen zurück, daß man
1. Nicht alles haben kann, und
2. Ich mich sonst "verzetteln" würde.
Aber beide Gründe verlangen mir schon eiiiiniges an Diziplin ab. Das kann ich Dir sagen !
Insofern kann ich Deine Kaufentscheidung voll nachvollziehen !

Als ich die Wagen dann vor Augen hatte, war dann die Kaufentscheidung gefallen.
Genauso gehts mir auch immer !!!
In Katalogen und auf Bildern sehe ich manche Wagen und auch Loks; vornehmlich Modernere, und denke mir dann oft: "Och nööööööh, nix dran.......nicht sooo mein Fall."
Stehe ich dann aber im Laden, oder sehe die gleichen Modelle bei Kollegen in 1:1 vor mir, schlägt es voll um.
Dann bin ich meist recht begeistert von denn Modellen. Egal, ob es jetzt Wagen oder Loks sind.
Seit dem bin ich davon ab zu sagen: "Das und das, ist nix für mich."
Das wäre sehr wohl auch etwas für mich, nur ich halte mich aus den einfachen Gründen zurück, daß man
1. Nicht alles haben kann, und
2. Ich mich sonst "verzetteln" würde.
Aber beide Gründe verlangen mir schon eiiiiniges an Diziplin ab. Das kann ich Dir sagen !
Insofern kann ich Deine Kaufentscheidung voll nachvollziehen !


Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Jörg,
vielen Dank für Deinen Beitrag, dem ich absolut zustimme. Ich war 31 Jahre beruflich in einem Bereich, bei dem Disziplin einen sehr hohen Stellenwert hatte und noch hat. Um mich nicht zu verzetteln, habe ich mich auf das Thema Nah-und Fernverkehr ab 1956 festgelegt. Andreas hat das mal mit Selbstbeschränkung beschrieben.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag, dem ich absolut zustimme. Ich war 31 Jahre beruflich in einem Bereich, bei dem Disziplin einen sehr hohen Stellenwert hatte und noch hat. Um mich nicht zu verzetteln, habe ich mich auf das Thema Nah-und Fernverkehr ab 1956 festgelegt. Andreas hat das mal mit Selbstbeschränkung beschrieben.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Moin zusammen,
ein sehr schönes Set hast du dir da zugelegt, gefällt mir auch!
Sind die Schlafwagenmodelle nicht nur 28 cm lang, die Vorbilder lagen doch auch
unter 26,4m ?
Nun, ich werde ja auch immer etwas schräg angeschaut, wenn mir eine Lok gefällt, die ich mir
aber nicht zulege, weil sie nicht mehr in meine von mir für mich festgelegte Bahnzeit passt.
Aber wenn ich da nicht recht konequent wäre, uferte die Beschaffungsseite total aus.
Gut, bei jeder Regel gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. eine Forumslok.
Den Piko-Taurus vom FAM kann ich ja hier zeigen, sind ja im selben Verein:

Und als Wahlbremer hat es nun auch was modernes "pflichtgemäß" gegeben:

Solche Modelle fahren natürlich nicht mit im regulären Anlagenbetrieb, ist eher mehr was zum
Anschauen und Sonderausfahrten ...
Viele Grüße,
Dieter.
ein sehr schönes Set hast du dir da zugelegt, gefällt mir auch!

Sind die Schlafwagenmodelle nicht nur 28 cm lang, die Vorbilder lagen doch auch
unter 26,4m ?
Nun, ich werde ja auch immer etwas schräg angeschaut, wenn mir eine Lok gefällt, die ich mir
aber nicht zulege, weil sie nicht mehr in meine von mir für mich festgelegte Bahnzeit passt.
Aber wenn ich da nicht recht konequent wäre, uferte die Beschaffungsseite total aus.
Gut, bei jeder Regel gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. eine Forumslok.
Den Piko-Taurus vom FAM kann ich ja hier zeigen, sind ja im selben Verein:

Und als Wahlbremer hat es nun auch was modernes "pflichtgemäß" gegeben:

Solche Modelle fahren natürlich nicht mit im regulären Anlagenbetrieb, ist eher mehr was zum
Anschauen und Sonderausfahrten ...

Viele Grüße,
Dieter.
raily- Fahrdienstleiter
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Es gab scheinbar bei Schlafwagen unterschiedliche Längen.
Roco 44841 ( = U-Hansa ) hat eine Länge von 289 mm und ist exakt 1:87. Diesen Wagen habe ich auch.
Roco 74129 ( = TEN-Pool ) haben eine Länge von 303 mm.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Es gab scheinbar bei Schlafwagen unterschiedliche Längen.
Roco 44841 ( = U-Hansa ) hat eine Länge von 289 mm und ist exakt 1:87. Diesen Wagen habe ich auch.
Roco 74129 ( = TEN-Pool ) haben eine Länge von 303 mm.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Leute,
Dieter hat ja netterweise zwei moderne Lokomotiven gezeigt. Ich kann da nur eine Lokomotive zeigen. Und zwar die Vectron MRCE ( Piko 59871 ). Die Lok hat einen Uhlenbrock-Decoder. Das Bremslicht kann separat zugeschaltet werden. Hier ist das Bild dazu:

Freundliche Grüße
Gerhard
Dieter hat ja netterweise zwei moderne Lokomotiven gezeigt. Ich kann da nur eine Lokomotive zeigen. Und zwar die Vectron MRCE ( Piko 59871 ). Die Lok hat einen Uhlenbrock-Decoder. Das Bremslicht kann separat zugeschaltet werden. Hier ist das Bild dazu:

Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Moin Gerhard,
da habe ich schon festgetellt, die neuen Vectronmodelle erfreuen sich großer Beliebtheit unabhängig
vom Hersteller und unabhängig von dem, was die Kollegen auf ihren Bahnen fahren:
Ein wahres Phänomen !
Warum weiß ich nicht, kann es mir no so erklären, daß der Vectron endlich ein Neubau
mit eigenem Gesicht ist und nicht dem üblichen Einheitsbrei entspricht.
Den Diesel-Vectron gibt es jetzt auch als V200 Nachfolgefantasie: Bildlink
Viele Grüße,
Dieter.
da habe ich schon festgetellt, die neuen Vectronmodelle erfreuen sich großer Beliebtheit unabhängig
vom Hersteller und unabhängig von dem, was die Kollegen auf ihren Bahnen fahren:
Ein wahres Phänomen !

Warum weiß ich nicht, kann es mir no so erklären, daß der Vectron endlich ein Neubau
mit eigenem Gesicht ist und nicht dem üblichen Einheitsbrei entspricht.
Den Diesel-Vectron gibt es jetzt auch als V200 Nachfolgefantasie: Bildlink
Viele Grüße,
Dieter.
raily- Fahrdienstleiter
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard,
der Vectron von Piko ist eine sehr schöne Konstruktion, besonders die neuen mit den schöneren Stromabnehmern und Radsätzen.Für die alten Varianten hat Piko Umrüstsätze im Programm.
Der Vectron ist optisch ein würdiger Nachfolger des ersten Taurus:




der Vectron von Piko ist eine sehr schöne Konstruktion, besonders die neuen mit den schöneren Stromabnehmern und Radsätzen.Für die alten Varianten hat Piko Umrüstsätze im Programm.
Der Vectron ist optisch ein würdiger Nachfolger des ersten Taurus:




103 109-5- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich stimme Dir voll zu. Mir gefällt die Front der Lok außerordentlich gut. Ich wollte auch unbedingt die Vectron in der MRCE-Version, weil mir die schwarze Lackierung sehr gefällt.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich stimme Dir voll zu. Mir gefällt die Front der Lok außerordentlich gut. Ich wollte auch unbedingt die Vectron in der MRCE-Version, weil mir die schwarze Lackierung sehr gefällt.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deine Bilder. Kannst Du mir bitte Hersteller und Artikelnummer vom Bosporus-Sprinter mitteilen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deine Bilder. Kannst Du mir bitte Hersteller und Artikelnummer vom Bosporus-Sprinter mitteilen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Gerhard,
das ist der BosporusSprinter von Märklin (Märklin 39837).
Von Trix wurde er unter der Artikelnummer Trix 22642 angeboten: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=647424#p647424
Von Roco unter der Artikelnummer Roco 68447.
das ist der BosporusSprinter von Märklin (Märklin 39837).
Von Trix wurde er unter der Artikelnummer Trix 22642 angeboten: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=647424#p647424
Von Roco unter der Artikelnummer Roco 68447.
103 109-5- Lokführer
Re: Neuzugänge in Hardheim
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deine Auskunft. Diese Lok gefällt mir auch sehr gut.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deine Auskunft. Diese Lok gefällt mir auch sehr gut.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|