Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
+3
M Gleis Fan
DersichdenWolfplant
DB 70er
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Andreas,
Eine wirklich schöne, detaillierte, und doch robuste Lok !!
Gratuliere !
Pünktlich zu Ostern eingetroffen.
Und wenn sie, wie Du schreibst ,auch noch unproblematisch im Betrieb ist.....umso besser !
Eine gute Wahl !
Jaaaaa.....so eine neuere Fertigung einer BR 220..........das wäre auch noch mal was !
Eine wirklich schöne, detaillierte, und doch robuste Lok !!


Gratuliere !



Pünktlich zu Ostern eingetroffen.
Und wenn sie, wie Du schreibst ,auch noch unproblematisch im Betrieb ist.....umso besser !
Eine gute Wahl !


Jaaaaa.....so eine neuere Fertigung einer BR 220..........das wäre auch noch mal was !

Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Jörg,
danke für Deinen Zuspruch. Diese Loks von Märklin sind m. M. n. ideal für den Anlagenbetrieb, weil sie sind schon besser detailliert und aus ausgearbeitet. Trotzdem sind sie nicht empfindlich, da die gesamte Oberfläche aus Spritzguss gefertigt ist. Alle Gehäuse-, Anbau- und Fahrgestellteile sind aus Metall, auch die Haltegriffe an den Fronten. Lediglich die Fenster sind Plastik. Das Lokgewicht ist schon gewaltig und die Zugkraft ist enorm. Somit eine sehr gute Konstruktion für den Betrieb auf einer Spielbahn.

Die 220 007-9 wird meinen Doppelstockzug bespannen sobald der 1. Kl. Wagen eine Innenbeleuchtung erhalten hat.
Freundliche Grüße
Andreas
danke für Deinen Zuspruch. Diese Loks von Märklin sind m. M. n. ideal für den Anlagenbetrieb, weil sie sind schon besser detailliert und aus ausgearbeitet. Trotzdem sind sie nicht empfindlich, da die gesamte Oberfläche aus Spritzguss gefertigt ist. Alle Gehäuse-, Anbau- und Fahrgestellteile sind aus Metall, auch die Haltegriffe an den Fronten. Lediglich die Fenster sind Plastik. Das Lokgewicht ist schon gewaltig und die Zugkraft ist enorm. Somit eine sehr gute Konstruktion für den Betrieb auf einer Spielbahn.

Die 220 007-9 wird meinen Doppelstockzug bespannen sobald der 1. Kl. Wagen eine Innenbeleuchtung erhalten hat.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
DersichdenWolfplant und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo zusammen,
den Einsatzbestand habe ich mit der 216 025-7 ergänzt.
Freundliche Grüße
Andreas
den Einsatzbestand habe ich mit der 216 025-7 ergänzt.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich ein Chassis und ein Gehäuse von einer 3675 V 160 010 bekommen. Da meine EP IV Lollo die gleiche Betriebsnr. hat wie die der EP III habe ich nun dies damit bereinigen können. Auch wenn sie nicht ganz dem Vorbild entspricht, so mag ich diese Lok sehr.






Das Gehäuse und Chassis der 3379 BR 216 005-9 habe ich erst mal eingelagert.
Freundliche Grüße
Andreas
vor ein paar Tagen habe ich ein Chassis und ein Gehäuse von einer 3675 V 160 010 bekommen. Da meine EP IV Lollo die gleiche Betriebsnr. hat wie die der EP III habe ich nun dies damit bereinigen können. Auch wenn sie nicht ganz dem Vorbild entspricht, so mag ich diese Lok sehr.






Das Gehäuse und Chassis der 3379 BR 216 005-9 habe ich erst mal eingelagert.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
Folkwang, Streckenbauer, M Gleis Fan, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Andreas,
ein schönes Teil ohne Frage. Eine V160 gehörte nie zu unserem H0 Sortiment.
Eine in Spur 0 von Rivarossi habe bis Weihnachten 2020 im Schrank gehabt.
Die V160 ist mir zu modern und so bleibe ich bei der V200.
ein schönes Teil ohne Frage. Eine V160 gehörte nie zu unserem H0 Sortiment.
Eine in Spur 0 von Rivarossi habe bis Weihnachten 2020 im Schrank gehabt.
Die V160 ist mir zu modern und so bleibe ich bei der V200.
M Gleis Fan und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Andreas,
Eine wirklich schone Lok !
Ich mag die V160 /BR 216 auch sehr.
Weißt Du, was dieses Zeichen auf der Seite der Lok bedeutet ?

Bei Wagen-und Lokchassis deuten diese Zeichen an, wo angehoben werden kann.
Hier gibt es noch ein sehr schönes Video zum Thema BR 215 - BR 218:
Eine wirklich schone Lok !



Ich mag die V160 /BR 216 auch sehr.



Weißt Du, was dieses Zeichen auf der Seite der Lok bedeutet ?

Bei Wagen-und Lokchassis deuten diese Zeichen an, wo angehoben werden kann.
Hier gibt es noch ein sehr schönes Video zum Thema BR 215 - BR 218:
Analog-Fritze- Bahnhofschef
M Gleis Fan und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Jörg,
was es nun mit diesem Zeichen auf sich hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Eventuell kennzeichnet man damit Loks, welche von der Serie abweichend gebaut wurden. Es handelt sich ja um einen Prototyp, der sich im Fahrwerksbereich doch deutlich von der Serie unterscheidet.
Freundliche Grüße
Andreas
was es nun mit diesem Zeichen auf sich hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Eventuell kennzeichnet man damit Loks, welche von der Serie abweichend gebaut wurden. Es handelt sich ja um einen Prototyp, der sich im Fahrwerksbereich doch deutlich von der Serie unterscheidet.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Diesellok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 1, März 2022
Hallo Andreas,
Da, mit dem Zeichen neben der BR - Nummer hat sich aufgeklärt.
Christian (mobakunterbunt) hat diesen Beitrag in Wikipedia aufgetan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsgattungszeichen
Darin wird erläutert, daß das Zeichen auf eine Überschreitung der Fahrzeugsbegrenzungslinie hinweist.(Dreieck) Und der Stich zeigt an, daß diese Teile abnehmbar sind.
Das erscheint uns am schlüssigsten.

Da, mit dem Zeichen neben der BR - Nummer hat sich aufgeklärt.
Christian (mobakunterbunt) hat diesen Beitrag in Wikipedia aufgetan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsgattungszeichen
Darin wird erläutert, daß das Zeichen auf eine Überschreitung der Fahrzeugsbegrenzungslinie hinweist.(Dreieck) Und der Stich zeigt an, daß diese Teile abnehmbar sind.
Das erscheint uns am schlüssigsten.



Analog-Fritze- Bahnhofschef
M Gleis Fan mag diesen Beitrag
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Dampflok Einsatzbestand des BW Pohlheim, Teil 2, April 2021
» Ab.- und Zugänge im Einsatzbestand des BW Pohlheim
» Börsentermine März 2022
» CONRAD Essen seit März 2022 geschlossen
» Heinhausener Allerlei 2022 Teil 4
» Ab.- und Zugänge im Einsatzbestand des BW Pohlheim
» Börsentermine März 2022
» CONRAD Essen seit März 2022 geschlossen
» Heinhausener Allerlei 2022 Teil 4
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|