Post/Gepäckwagen
+3
Heinz-Dieter Papenberg
bahncaptain
DersichdenWolfplant
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Post/Gepäckwagen
Schönen guten Abend,
Noch ein kleiner Nachtrag(wortwörtlich):
Ich habe heute das hier mit einem weiteren schönen Personenwagen entgegen genommen.

Ein sogenanntes RPO -Railroad Post Office- der Atlantic Coast Line!
Schönes Detail: Der an der linken Tür eingeklappte Bügel zum aufnehmen von Postsäcken während der Fahrt. Natürlich gibt es auf der anderen Seite auch Einen.
Fotos vom Innenraum würde Ich euch gerne machen um die Postfächer zu zeigen, jedoch ist der Waggon noch in alter Bauweise gehalten bei dem das Dach mit Klemmnasen gehalten wird.
Die brechen ruckzuck ab.
Diese Art Waggons sind wesentlich kürzer, zirka 3/4 einer normalen Wagenlänge...Briefe benötigen halt nicht allzu viel Platz!
Grüße Seb
Noch ein kleiner Nachtrag(wortwörtlich):
Ich habe heute das hier mit einem weiteren schönen Personenwagen entgegen genommen.

Ein sogenanntes RPO -Railroad Post Office- der Atlantic Coast Line!
Schönes Detail: Der an der linken Tür eingeklappte Bügel zum aufnehmen von Postsäcken während der Fahrt. Natürlich gibt es auf der anderen Seite auch Einen.
Fotos vom Innenraum würde Ich euch gerne machen um die Postfächer zu zeigen, jedoch ist der Waggon noch in alter Bauweise gehalten bei dem das Dach mit Klemmnasen gehalten wird.
Die brechen ruckzuck ab.
Diese Art Waggons sind wesentlich kürzer, zirka 3/4 einer normalen Wagenlänge...Briefe benötigen halt nicht allzu viel Platz!
Grüße Seb
High Iron- Lehrling
DersichdenWolfplant, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Post/Gepäckwagen
Moin Männers,
Jetzt ist es bald genug, mit meinen Postwagen !
Hier noch ein paar Neuankömmlinge:
Zuerst ein Post-p/11 von Piko


Dann ein Pos-p1, ebenfalls von Piko


Ein Postwagen von Dingler, 2-a/13



Abschließend noch ein 2-p/13, von Piko


Mittlerweile hat sich ein ganz beachtlicher Zug angesammelt

Da lohnt es sich bald, eine Postrampe zu basteln, oder ?
Vielen dank, für Euer Intresse

Jetzt ist es bald genug, mit meinen Postwagen !

Hier noch ein paar Neuankömmlinge:
Zuerst ein Post-p/11 von Piko


Dann ein Pos-p1, ebenfalls von Piko


Ein Postwagen von Dingler, 2-a/13



Abschließend noch ein 2-p/13, von Piko


Mittlerweile hat sich ein ganz beachtlicher Zug angesammelt

Da lohnt es sich bald, eine Postrampe zu basteln, oder ?

Vielen dank, für Euer Intresse


Analog-Fritze- Bahnhofschef
mobakunterbunt und High Iron mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Gepäckwagen CIWL
» Piko 53384 - Gepäckwagen Dm 903.1
» Märklin 346/4 Gepäckwagen INST
» Märklin 'Amerikawagen' und Gepäckwagen Roco 44543
» Die Post ist da ...
» Piko 53384 - Gepäckwagen Dm 903.1
» Märklin 346/4 Gepäckwagen INST
» Märklin 'Amerikawagen' und Gepäckwagen Roco 44543
» Die Post ist da ...
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|