Austausch meiner Rangiererbude
4 verfasser
Seite 1 von 1
Austausch meiner Rangiererbude
Hallo zusammen,
es ist etwas Zeit mal einige Scenen im Bf. Pohlheim zu überarbeiten. Im Rangierbahnhof gibt es eine Unterkunft für die dort beschäftigten Bahnarbeiter in der sie ihre Mahlzeiten einnehmen und sich vor widrigen Wetter schützen können.
Die Ausgangssituation bestand aus einem Anbau eines alten Mamos oder Vero Bausatzes aus meinen Kindertagen.



Das neue Gebäude ist ein neuer Vollmer / Viessmann Bausatz mit der Art-Nr.: 45713.

Der Bausatz selber ist schnell zusammengebaut, weil er nur aus wenigen Bauteilen besteht. Die Teile sind sehr passgenau.



Die Architektur des neuen Gebäudes finde ich sehr ansprechend und es passt sich m. M. n. sehr gut in die Szenerie.
Nun muss ich noch ein paar Bahnarbeiter besorgen und die am Gebäude drapieren.
Freundliche Grüße
Andreas
es ist etwas Zeit mal einige Scenen im Bf. Pohlheim zu überarbeiten. Im Rangierbahnhof gibt es eine Unterkunft für die dort beschäftigten Bahnarbeiter in der sie ihre Mahlzeiten einnehmen und sich vor widrigen Wetter schützen können.
Die Ausgangssituation bestand aus einem Anbau eines alten Mamos oder Vero Bausatzes aus meinen Kindertagen.



Das neue Gebäude ist ein neuer Vollmer / Viessmann Bausatz mit der Art-Nr.: 45713.

Der Bausatz selber ist schnell zusammengebaut, weil er nur aus wenigen Bauteilen besteht. Die Teile sind sehr passgenau.



Die Architektur des neuen Gebäudes finde ich sehr ansprechend und es passt sich m. M. n. sehr gut in die Szenerie.
Nun muss ich noch ein paar Bahnarbeiter besorgen und die am Gebäude drapieren.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
juerje, adlerdampf, DersichdenWolfplant, M Gleis Fan und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Andreas,
....die erste "Bude" fand ich auch schon nicht so ganz schlecht........
Aber die jetzige, neue........... PASST !!
Hervorragende Wahl !!

Fügt sich sehr harmonisch ein, und hat sogar noch einen seperaten Raum, für den Vorarbeiter !
Einen Werkzeugschuppen gibts auch.....alles dabei !!!

....die erste "Bude" fand ich auch schon nicht so ganz schlecht........



Aber die jetzige, neue........... PASST !!



Hervorragende Wahl !!


Fügt sich sehr harmonisch ein, und hat sogar noch einen seperaten Raum, für den Vorarbeiter !
Einen Werkzeugschuppen gibts auch.....alles dabei !!!



Analog-Fritze- Bahnhofschef
Andreas Pohl und M Gleis Fan mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Jörg,
ja der Werkzeugschuppen ist wichtig, da kann man das Werkzeug einschließen und liegen lassen, so nach dem Motto: Es gibt viel zu tun, warten wir es ab!
Freundliche Grüße
Andreas
ja der Werkzeugschuppen ist wichtig, da kann man das Werkzeug einschließen und liegen lassen, so nach dem Motto: Es gibt viel zu tun, warten wir es ab!



Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
M Gleis Fan und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Andreas,
ich habe mir mal die Bauhütte von Vollmer näher angeschaut. Ich habe noch eine "unbebaute Fläche" in der Nähe von zwei Abstellgleisen. Von den Abmessungen der Bauhütte und der Fläche, die zur Verfügung steht, würde es genau passen. Vielen Dank, dass Du die neue "Rangierbude" vorgestellt hast.
Freundliche Grüße
Gerhard
ich habe mir mal die Bauhütte von Vollmer näher angeschaut. Ich habe noch eine "unbebaute Fläche" in der Nähe von zwei Abstellgleisen. Von den Abmessungen der Bauhütte und der Fläche, die zur Verfügung steht, würde es genau passen. Vielen Dank, dass Du die neue "Rangierbude" vorgestellt hast.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Andreas Pohl, M Gleis Fan und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Gerhard,
freut mich sehr, dass ich Dir mit meiner Vorstellung weiter helfen konnte. Für mich ist dies der Sinn und Zweck eines Forums.
Es gibt von Faller (Baracke Art-Nr.: 120252 ) und von Vollmer (VOLLMER Art-Nr.: 45728 bzw. 5728) weitere Ausführungen, die Du eventuell Dir ansehen solltest. Die Vollmer Version 45728 wäre für mich in Betracht gekommen, wenn ich eine moderner Epoche ab EP IV b als Thema darstellen wollte. Ab der EP IV b wurde auf vielen Bahnhöfen der Güterverkehr eingestellt und die Unterkünfte wurden nicht mehr benötigt und verfielen.
Freundliche Grüße
Andreas
freut mich sehr, dass ich Dir mit meiner Vorstellung weiter helfen konnte. Für mich ist dies der Sinn und Zweck eines Forums.
Es gibt von Faller (Baracke Art-Nr.: 120252 ) und von Vollmer (VOLLMER Art-Nr.: 45728 bzw. 5728) weitere Ausführungen, die Du eventuell Dir ansehen solltest. Die Vollmer Version 45728 wäre für mich in Betracht gekommen, wenn ich eine moderner Epoche ab EP IV b als Thema darstellen wollte. Ab der EP IV b wurde auf vielen Bahnhöfen der Güterverkehr eingestellt und die Unterkünfte wurden nicht mehr benötigt und verfielen.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
M Gleis Fan mag diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo zusammen,
heute habe ich meine Arbeiterkolonne von Preiser (Art-Nr.: 14403) mit 24 schwer schaffenden Mitarbeitern erhalten.
So gleich musste ich ein paar Mitarbeiter um meine neue Rangiererbude drapieren. Auch habe ich eine Innenbeleuchtung realisiert.



Das Ganze wirkt m. M. n. deutlich lebendiger.
Freundliche Grüße
Andreas
heute habe ich meine Arbeiterkolonne von Preiser (Art-Nr.: 14403) mit 24 schwer schaffenden Mitarbeitern erhalten.
So gleich musste ich ein paar Mitarbeiter um meine neue Rangiererbude drapieren. Auch habe ich eine Innenbeleuchtung realisiert.



Das Ganze wirkt m. M. n. deutlich lebendiger.
Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
DB 70er, DersichdenWolfplant, M Gleis Fan und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo zusammen,
bei meiner neuen Rangiererbude hat mich diese helle graue Farbgebung sehr gestört. War ein Fremdkörper auf meiner Anlage. Für meinen Kohlebunker hatte ich mir Valejo Farben gekauft. Somit musste die Rangiererbude sich einem Anstrich unterziehen.




Nun gefällt sie mir viiiiel besser. Sicherlich können die Experten es sehr viel schöner, aber zu ersten mal artete es bei mir nicht in in eine Schmiererei aus.
Freundliche Grüße
Andreas
bei meiner neuen Rangiererbude hat mich diese helle graue Farbgebung sehr gestört. War ein Fremdkörper auf meiner Anlage. Für meinen Kohlebunker hatte ich mir Valejo Farben gekauft. Somit musste die Rangiererbude sich einem Anstrich unterziehen.




Nun gefällt sie mir viiiiel besser. Sicherlich können die Experten es sehr viel schöner, aber zu ersten mal artete es bei mir nicht in in eine Schmiererei aus.

Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
Heinz-Dieter Papenberg, adlerdampf, Folkwang, bahncaptain, Jumbojet, M Gleis Fan, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Andreas,
ein schöner Farbton, der mich an Holz erinnert.
Die Fensterrahmen haben jetzt einen stärkeren Kontrast zu den Wänden.
Mir gefällt es so auch besser.
ein schöner Farbton, der mich an Holz erinnert.
Die Fensterrahmen haben jetzt einen stärkeren Kontrast zu den Wänden.
Mir gefällt es so auch besser.
M Gleis Fan mag diesen Beitrag
Re: Austausch meiner Rangiererbude
Hallo Andreas,
Dein Werk sieht doch schon super aus !
Angenommen......nur mal angenommen, Du würdest der kleinen Leiter noch einen verwitterten Grau-ton geben, dann wüde ich sagen: EXPERTEN-PROFI !
Toll gemacht !!

Och nööööh.Sicherlich können die Experten es sehr viel schöner,................
Dein Werk sieht doch schon super aus !



Angenommen......nur mal angenommen, Du würdest der kleinen Leiter noch einen verwitterten Grau-ton geben, dann wüde ich sagen: EXPERTEN-PROFI !



Toll gemacht !!



Analog-Fritze- Bahnhofschef
M Gleis Fan mag diesen Beitrag

» Austausch elektronische FRU Märklin 3443 DR E-Lok BR243
» neu auf meiner Anlage 320 S und 371
» neu auf meiner Anlage
» Eine meiner BR 86
» Dampfbetrieb auf meiner Anlage
» neu auf meiner Anlage 320 S und 371
» neu auf meiner Anlage
» Eine meiner BR 86
» Dampfbetrieb auf meiner Anlage
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|