Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
4 verfasser
Seite 1 von 1
Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Hallo , heute ist ein lange gewünschtes Lkw - Modell von Brekina bei mir eingetrudelt :
Ein Fiat 690 Tanklastzug . Das Vorbild kenne ich aus meiner Kindheit , aber nicht aus dem Italien-Urlaub , wie einige jetzt vielleicht vermuten , sondern vom Camping Urlaub in Jugoslawien in den 1970ern !
Damals waren auf der Küstenstrasse südlich von Rijeka immer diese dicken Fiat - Lastzüge unterwegs. Besonders hat mich als Kind immer der sonore röchelnde Sound der Fiat 690 begeistert !
Wenn so ein Brummer vom Parkplatz vor dem Restaurant losfuhr klang das immer wie " Make way for the King ! "
Ein Fiat 690 Tanklastzug . Das Vorbild kenne ich aus meiner Kindheit , aber nicht aus dem Italien-Urlaub , wie einige jetzt vielleicht vermuten , sondern vom Camping Urlaub in Jugoslawien in den 1970ern !
Damals waren auf der Küstenstrasse südlich von Rijeka immer diese dicken Fiat - Lastzüge unterwegs. Besonders hat mich als Kind immer der sonore röchelnde Sound der Fiat 690 begeistert !
Wenn so ein Brummer vom Parkplatz vor dem Restaurant losfuhr klang das immer wie " Make way for the King ! "
Zuletzt von DB 70er am Mi 13 Nov 2024 - 17:17 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
DB 70er- Bahnhofschef
raily, Folkwang, bahncaptain, Andreas Pohl, Jumbojet, DersichdenWolfplant und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Hallo Christof,
schöner LKW
Die Anzahl der Achsen finde ich sehr imposant, gefällt mir sehr.
Freundliche Grüße
Andreas
schöner LKW
Die Anzahl der Achsen finde ich sehr imposant, gefällt mir sehr.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
raily und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Andreas Pohl schrieb:.....schöner LKW
Die Anzahl der Achsen finde ich sehr imposant, gefällt mir sehr.......
Hallo Andreas , das mit den vielen Achsen hatte glaub ich was mit dem damaligen italienischen Steuer-System zu tun. Ab einer gewissen Anzahl Achsen waren die Lkw wohl günstiger eingestuft.
Vielleicht gibt es hier im Forum einen Italien-Experten der uns aufklären kann ?
DB 70er- Bahnhofschef
DersichdenWolfplant und High Iron mögen diesen Beitrag
Re: Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Hallo nochmal , hab eben mal gegoogelt :
Das mit den Achsen hat doch nix mit der Steuer zu tun , in Italien waren die Vorschriften mit dem zul. Gesamtgewicht auch an die Anzahl der Achsen verknüpft.
EDIT : Die Fahrzeuggewichte durften bei 2 Achsen 14 t , bei 3 Achsen 18 t und bei 4 Achsen 22 t nicht überschreiten
Das mit den Achsen hat doch nix mit der Steuer zu tun , in Italien waren die Vorschriften mit dem zul. Gesamtgewicht auch an die Anzahl der Achsen verknüpft.
EDIT : Die Fahrzeuggewichte durften bei 2 Achsen 14 t , bei 3 Achsen 18 t und bei 4 Achsen 22 t nicht überschreiten
DB 70er- Bahnhofschef
raily, DersichdenWolfplant, Analog-Fritze und High Iron mögen diesen Beitrag
Re: Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Hallo Christof,
ja das hang wohl damals eher mit der zulässigen Achslast zusammen. Dieser LKW weckt ihn mir Erinnerungen aus der Kindheit/Jugend.
In der Spielkiste bei meinen Großeltern ist heute noch eine Ausführung als 4 achsiger Tanklaster zu finden!
Schon damals wie auch heute noch fasziniert mich dieses eigenwillig aussehende Gefährt immer wieder.
PS: Wer glaubt solche Laster sind ein Relikt vergangener Zeiten, der irrt! Man werfe beispielsweise einen Blick Richtung Neuseeland:
https://images.app.goo.gl/3kVXdzWAHu6ioodXA
Grüße Seb
ja das hang wohl damals eher mit der zulässigen Achslast zusammen. Dieser LKW weckt ihn mir Erinnerungen aus der Kindheit/Jugend.
In der Spielkiste bei meinen Großeltern ist heute noch eine Ausführung als 4 achsiger Tanklaster zu finden!
Schon damals wie auch heute noch fasziniert mich dieses eigenwillig aussehende Gefährt immer wieder.
PS: Wer glaubt solche Laster sind ein Relikt vergangener Zeiten, der irrt! Man werfe beispielsweise einen Blick Richtung Neuseeland:
https://images.app.goo.gl/3kVXdzWAHu6ioodXA
Grüße Seb
High Iron- Lehrling
raily mag diesen Beitrag
Re: Fiat 690 Millepiedi Tanklastzug
Hallo Seb,
Mir gefällt der Laster auch !!!
Großartig !
Mal so ganz etwa sanderes als Scania und Actros.
Mir gefällt der Laster auch !!!
Großartig !
Mal so ganz etwa sanderes als Scania und Actros.
Analog-Fritze- Bahnhofschef
raily mag diesen Beitrag
Noch ein Tausendfüssler
Hallo Zusammen , es gibt Zuwachs bei meinen H0 - Lkw-Modellen , und zwar ein weiterer Fiat Millepiedi - Tankzug , diesmal ein Fiat 691 aus den 1970ern mit Shell - Lackierung .
Der 691 war wohl der Nachfolger des 690 und hatte ein moderneres Führerhaus. Da die alten Bilder des 690 nach dem abload.de - Aus weg sind habe ich neue gemacht :
Erstmal der bekannte 690 , dann der 691 . Das letzte Bild zeigt die unterschiedlichen Führerhäuser.
Der 691 war wohl der Nachfolger des 690 und hatte ein moderneres Führerhaus. Da die alten Bilder des 690 nach dem abload.de - Aus weg sind habe ich neue gemacht :
Erstmal der bekannte 690 , dann der 691 . Das letzte Bild zeigt die unterschiedlichen Führerhäuser.
DB 70er- Bahnhofschef
Folkwang, bahncaptain, Andreas Pohl, mobakunterbunt und Forentroll mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten