Historische Bilder auf www.eisenbahnstiftung.de
2 verfasser
Seite 1 von 1
Historische Bilder auf www.eisenbahnstiftung.de
Hallo Leute,
gibt ja etliche gute Seiten mit Bildern von Bahnfahrzeugen, weiß nicht ob ihr alle www.eisenbahnstiftung.de von Joachim Schmidt kennt:
Hier der Link zur Bildergalerie 'Die 100 neuesten Bilder'
Sie hat auch etliche Unterabteilungen, z.B. Länderbahnzeit, Deutsche Reichsbahn, Bundesbahn, Bahn AG etc.
Unter 'Länderbahnzeit' findet man z.B. aber auch Fahrzeuge, die es bis in die Bundesbahnzeit geschafft haben wie hier ein C3i Bay 99, das Vorbild zum Roco 44858:
.. und in seiner ursprünglichen Kgl.Bay.St.B. Livreé:
Jedes Bild hat eine kleine Erläuterung oder Beschreibung was ich sehr gut finde
Weiter unten findet man viele Bilder der Hanomag, sehr sehenswert ..
Privat- und Museumsbahnen sowie Schiffe, Busse und Straßenbahnen sind auch vertreten, einfach mal stöbern und sich Zeit lassen, es sind viele interessante Aufnahmen dabei, viel Spaß
gibt ja etliche gute Seiten mit Bildern von Bahnfahrzeugen, weiß nicht ob ihr alle www.eisenbahnstiftung.de von Joachim Schmidt kennt:
Hier der Link zur Bildergalerie 'Die 100 neuesten Bilder'
Sie hat auch etliche Unterabteilungen, z.B. Länderbahnzeit, Deutsche Reichsbahn, Bundesbahn, Bahn AG etc.
Unter 'Länderbahnzeit' findet man z.B. aber auch Fahrzeuge, die es bis in die Bundesbahnzeit geschafft haben wie hier ein C3i Bay 99, das Vorbild zum Roco 44858:
.. und in seiner ursprünglichen Kgl.Bay.St.B. Livreé:
Jedes Bild hat eine kleine Erläuterung oder Beschreibung was ich sehr gut finde
Weiter unten findet man viele Bilder der Hanomag, sehr sehenswert ..
Habe sogar ein Bild des ersten elektrischen Schienenfahrzeugs überhaupt, gebaut von Siemens hier wiedergesehen das ich als Kind aus meinen 'Was-ist-was' Büchern kannte:Lokparade mit fertigen Hanomag-Lokomotiven am Werk in Hannover-Linden. Die erste Lok ist die Werklok Nr. 15 (dem Text nach eine Lok mit Lentz-Ventilsteuerung, Fabrík-Nr. 5426 von 1909). Die Lok ist (bis auf Details) baugleich mit der Fabrik-Nr. 5429/1909 und der "Triangel" vom VBV Fabrik-Nr. 6358/1912, Verkaufsbezeichnung "Pledgery". Beide Loks gibt es noch. Die zweite Lok (Fabrik-Nr. 7334 aus 1914) ist für die Bahn Ankum-Bersenbrück. Bei den beiden 1'B1'Pt-Lok handelt es sich um oldenburgische T 5.1. Die letzten beiden Loks sind G 8.1, jedoch nach der Führerhaus-Beschilderung nicht für die KPEV, sondern - wenn nicht für den Export nach Rumänien oder die Türkei - möglicherweise zwei der für die Schachtanlage 'Gewerkschaft Deutscher Kaiser' in Duisburg-Hamborn gebauten Lok. (1915) Foto: Hanomag, Slg. Johannes Glöckner
Die erste Elektrolokomotive, gebaut von Siemens&Halske, drehte ihre Runden auf einer 300m langen Strecke der Berliner Gewerbeausstellung von 1879. Sie erreichte bei einer Motorleistung von 3 PS eine Geschwindigkeit von 13 km/h, mit drei angehängten Wagen immerhin noch 7 km/h. Damals ahnte noch niemand, dass genau diese Antriebsart die Eisenbahn revolutionieren würde. (31.05.1879) Foto: RVM-Archiv
Privat- und Museumsbahnen sowie Schiffe, Busse und Straßenbahnen sind auch vertreten, einfach mal stöbern und sich Zeit lassen, es sind viele interessante Aufnahmen dabei, viel Spaß
DersichdenWolfplant- Fahrdienstleiter
Folkwang, Jumbojet und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Historische Bilder auf www.eisenbahnstiftung.de
Hallo Frank,
Das ist ein ganz toller Link !!
Vielen, vielen Dank dafür !!
Das ist ein ganz toller Link !!
Vielen, vielen Dank dafür !!
Analog-Fritze- Bahnhofschef
Ähnliche Themen
» Fotoveranstaltung 21.03.2015 - Friedrichrodaer Bahn 110 001-5 und "105 063-2" sowie historische Straßenbahnen der Thüringerwaldbahn
» Franz Kaminski Waggonbau GmbH (ca. 576 historische Güterwagenfotos)
» Eine meiner Lieblingsloks
» Unbekannte Fotos einer vergessenen Kleinbahn aufgetaucht
» die Bilder des MIST 47 vom 21.08.2015 sind online
» Franz Kaminski Waggonbau GmbH (ca. 576 historische Güterwagenfotos)
» Eine meiner Lieblingsloks
» Unbekannte Fotos einer vergessenen Kleinbahn aufgetaucht
» die Bilder des MIST 47 vom 21.08.2015 sind online
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten