eine Kartonreparatur
Seite 1 von 1
eine Kartonreparatur
Hallo zusammen,
die ist mir doch u.a. ein großes GFN-Startset zugelaufen, ein "6378 Euro-City".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht, der Karton hat doch arg gelitten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nach zwei Folgen Stargate und fünf durchgekochten Daumen, konnten die Klebebänder mit einem Föhn entfernt werden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann die Teile wieder zusammen setzen, diesmal mit transparenten Klebeband von hinten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
danach die weißen Stellen ausbessern, außer der Bereich unten links, der ist ausgeblichen.
Während die Farbe trocknet, wurde die Klarsichtfolie ebenfalls von Klebespuren befreit und gesäubert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und schon ist der Umkarton doch wieder ansehnlich.
Gruß Karsten
die ist mir doch u.a. ein großes GFN-Startset zugelaufen, ein "6378 Euro-City".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie man sieht, der Karton hat doch arg gelitten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nach zwei Folgen Stargate und fünf durchgekochten Daumen, konnten die Klebebänder mit einem Föhn entfernt werden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann die Teile wieder zusammen setzen, diesmal mit transparenten Klebeband von hinten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
danach die weißen Stellen ausbessern, außer der Bereich unten links, der ist ausgeblichen.
Während die Farbe trocknet, wurde die Klarsichtfolie ebenfalls von Klebespuren befreit und gesäubert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und schon ist der Umkarton doch wieder ansehnlich.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
juerje, Folkwang, Jumbojet, Streckenbauer, mobakunterbunt, Forentroll und Luma Moba mögen diesen Beitrag
Re: eine Kartonreparatur
Hallo zusammen,
aus der gleichen Quelle wie zuvor kam dieses Startset 6371. Diesmal jedoch wurde die Verpackung wohl als Unterlage für Farbsprüharbeiten genommen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ohne Worte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nur der Umkarton
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Folie ab und Karton richten, wieder mit einem Föhn, danach mit roter Farbe ausbessern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann die Farbe von der Folie runter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so sieht das Set doch wieder gut aus.
Gruß Karsten
aus der gleichen Quelle wie zuvor kam dieses Startset 6371. Diesmal jedoch wurde die Verpackung wohl als Unterlage für Farbsprüharbeiten genommen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ohne Worte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nur der Umkarton
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Folie ab und Karton richten, wieder mit einem Föhn, danach mit roter Farbe ausbessern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann die Farbe von der Folie runter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so sieht das Set doch wieder gut aus.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Folkwang, Streckenbauer, mobakunterbunt, Luma Moba und Ralf mögen diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» gestern lief im SWR eine Sendung über eine Schweizer Schauanlage
» Eine Hammerüberraschung
» eine Bahnhofsrenovierung
» eine 147 in rot
» Ich bau mir eine Modulanlage
» Eine Hammerüberraschung
» eine Bahnhofsrenovierung
» eine 147 in rot
» Ich bau mir eine Modulanlage
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten