meine Splittergruppen
Seite 1 von 1 • Teilen •
meine Splittergruppen
Hallo Leute,
heute mal Fahrzeuge von Herstellern, welche bei mir zahlenmäßig nicht wirklich häufig vertreten sind (>5 Modelle).

Bemo

Jouef

PMT

???

Jouef

Railtop

RaiMo

Brekina
heute mal Fahrzeuge von Herstellern, welche bei mir zahlenmäßig nicht wirklich häufig vertreten sind (>5 Modelle).

Bemo

Jouef

PMT

???

Jouef

Railtop

RaiMo

Brekina
adlerdampf- Schaffner
Re: meine Splittergruppen
Hallo Karsten,
sehr schöne Modelle gefallen mir gut,besonders der Dampfer von Jouef ist der neuste Generation unter Hornby?
Einen schönen Abend.
sehr schöne Modelle gefallen mir gut,besonders der Dampfer von Jouef ist der neuste Generation unter Hornby?
Einen schönen Abend.
Old Märklinist- Lokführer
Re: meine Splittergruppen
Hallo Edmund,
die 44er ist noch original Jouef, also schon etwas älter. Wie alt genau kann ich Dir allerdings nicht sagen. Jedenfalls ist die eine Neuheit aus dem Jahre 1978.
Achso übrigens, alle Modelle sind fahrbereit und haben einen Motor (außer der preußische Personenwagen).
die 44er ist noch original Jouef, also schon etwas älter. Wie alt genau kann ich Dir allerdings nicht sagen. Jedenfalls ist die eine Neuheit aus dem Jahre 1978.
Achso übrigens, alle Modelle sind fahrbereit und haben einen Motor (außer der preußische Personenwagen).
adlerdampf- Schaffner
Re: meine Splittergruppen
Hallo Karsten,
vielen Dank für die Info,ist eine schöne Lok auch Jouef hat mal schöne
Sachen gebaut.
Habe von Jouef Speise und Schlafwagen und Orientwagen sehen schön aus.
Einen schönen Abend
vielen Dank für die Info,ist eine schöne Lok auch Jouef hat mal schöne
Sachen gebaut.
Habe von Jouef Speise und Schlafwagen und Orientwagen sehen schön aus.
Einen schönen Abend
Old Märklinist- Lokführer
Re: meine Splittergruppen
Die Draisine ("Gandy Dancer") ist von Bachmann USA, die hatte ich auch mal.. :) - da musste man permanent die Räder säubern...
Das Schweineschnäuzchen "Bemo" war übrigens im ersten Leben mal ein M+F Bausatz. Gottseidank hatte Bemo bei der Übernahme der Form nach dem Konkurs von M+F dem kleinen einen neuen Motor verpasst. Ansonsten wurde der unverändert in H0e, H0m und H0 angeboten (in H0 ist der eigenlich nicht ganz maßgenau, der Entwurf war für den H0e).
Das Schweineschnäuzchen "Bemo" war übrigens im ersten Leben mal ein M+F Bausatz. Gottseidank hatte Bemo bei der Übernahme der Form nach dem Konkurs von M+F dem kleinen einen neuen Motor verpasst. Ansonsten wurde der unverändert in H0e, H0m und H0 angeboten (in H0 ist der eigenlich nicht ganz maßgenau, der Entwurf war für den H0e).

» meine Splittergruppen
» Meine Mausi Michelle
» Meine Loks und Waggons in HO
» Meine Wiebe Lok
» Eine Übersicht über meine bisherigen Untaten
» Meine Mausi Michelle
» Meine Loks und Waggons in HO
» Meine Wiebe Lok
» Eine Übersicht über meine bisherigen Untaten
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten