Digital: Einzelbirnen und flackerfrei Beleuchtung
2 verfasser
Das Spielbahn Forum :: Interessant für Einsteiger und Fortgeschrittene :: Für den Fortgeschrittenen/Profi
Seite 1 von 1
Digital: Einzelbirnen und flackerfrei Beleuchtung
Hallo,
ich habe meine sämtlichen alten Märklin-Schätzchen beleuchtungs-technisch nach der von Martin Jaray entwickelten Methode umgebaut.
http://www.jaray.ch/eisenbahn/mae_Re_4_4_I.htm
2-polige Birnchen in Schrumpfschlauch verpackt. Optisch vom Original kaum zu unterscheiden, die Lichtfarbe ist absolut authentisch und -das war schliesslich Sinn der Sache- völlig flackerfrei.
Nachteile sollen nicht verschwiegen werden: Der Wechsel einer defekten Birne -bei mir jedoch noch nicht vorgekommen- ist alles andere als wartungsfreundlich. Zudem ist der Stromverbrauch der Birnchen ziemlich hoch. Dimmen ist unbedingt erforderlich. Mehr als 2 Lichtquellen verträgt ein Decoder-Ausgang keinesfalls, besser ist function-mapping zur elektrischen Lastverteilung auf möglichst 4 Ausgänge.
Hier kommen Bilder:
Das letzte Bild ist ohne Blitz fotografiert.
Die E 63 ist mit HLA (aus 60903) umgebaut, Decoder Kühn T145. (nur digital, kein AC-analog)
Gruß
Volker
ich habe meine sämtlichen alten Märklin-Schätzchen beleuchtungs-technisch nach der von Martin Jaray entwickelten Methode umgebaut.
http://www.jaray.ch/eisenbahn/mae_Re_4_4_I.htm
2-polige Birnchen in Schrumpfschlauch verpackt. Optisch vom Original kaum zu unterscheiden, die Lichtfarbe ist absolut authentisch und -das war schliesslich Sinn der Sache- völlig flackerfrei.
Nachteile sollen nicht verschwiegen werden: Der Wechsel einer defekten Birne -bei mir jedoch noch nicht vorgekommen- ist alles andere als wartungsfreundlich. Zudem ist der Stromverbrauch der Birnchen ziemlich hoch. Dimmen ist unbedingt erforderlich. Mehr als 2 Lichtquellen verträgt ein Decoder-Ausgang keinesfalls, besser ist function-mapping zur elektrischen Lastverteilung auf möglichst 4 Ausgänge.
Hier kommen Bilder:
Das letzte Bild ist ohne Blitz fotografiert.
Die E 63 ist mit HLA (aus 60903) umgebaut, Decoder Kühn T145. (nur digital, kein AC-analog)
Gruß
Volker
Volker St.- Lehrling
Re: Digital: Einzelbirnen und flackerfrei Beleuchtung
Hallo Volker,
hast Dir ganz viel Arbeit gemacht,aber beim nächsten Lampen wechseln möchte ich Dich nicht fluchen hören.
Ich erhalte bei einem Umbau so gut es geht die orginalen Lampenfassungen,müssen sie aber Massefrei gemacht werden benutze ich die Fassungen die ich in die Orginalen einsetzen kann,oder die neueren Fassungen die beim neueren Modell ab werk verbaut werden,
Man muß das mal beobachten ob die Lampen den Schrumpfschlauch nicht schmelzen,gibt ne schöne Stinkerei.
hast Dir ganz viel Arbeit gemacht,aber beim nächsten Lampen wechseln möchte ich Dich nicht fluchen hören.
Ich erhalte bei einem Umbau so gut es geht die orginalen Lampenfassungen,müssen sie aber Massefrei gemacht werden benutze ich die Fassungen die ich in die Orginalen einsetzen kann,oder die neueren Fassungen die beim neueren Modell ab werk verbaut werden,
Man muß das mal beobachten ob die Lampen den Schrumpfschlauch nicht schmelzen,gibt ne schöne Stinkerei.
Old Märklinist- Lokführer
Re: Digital: Einzelbirnen und flackerfrei Beleuchtung
Hallo Edmund,
"das Bessere ist des Guten Feind" und gilt auch hier. Florian Schmidt vulgo Frankenbahner experimentiert auch auf diesem Feld, vielleicht mache ich es demnächst nach seiner Methode.
Der Schrumpfschlauch stinkt übrigens nicht, auch nicht bei längerem Betrieb. Und Hitze muss er ja grundsätzlich vertragen können. Allerdings habe ich noch keinen Verschleisstest mit stundenlanger Beleuxhtung gemacht.
Gruß
Volker, der auf RAMPINO wartet
"das Bessere ist des Guten Feind" und gilt auch hier. Florian Schmidt vulgo Frankenbahner experimentiert auch auf diesem Feld, vielleicht mache ich es demnächst nach seiner Methode.
Der Schrumpfschlauch stinkt übrigens nicht, auch nicht bei längerem Betrieb. Und Hitze muss er ja grundsätzlich vertragen können. Allerdings habe ich noch keinen Verschleisstest mit stundenlanger Beleuxhtung gemacht.
Gruß
Volker, der auf RAMPINO wartet
Volker St.- Lehrling
Ähnliche Themen
» Digital Or Not Digital thal is the question
» Märklin-Loks mit Einzelbirnen ohne Flackerlicht
» LED Beleuchtung für Häuser
» Umbau KLVM zu '2.0'
» D-Zug Innenlicht
» Märklin-Loks mit Einzelbirnen ohne Flackerlicht
» LED Beleuchtung für Häuser
» Umbau KLVM zu '2.0'
» D-Zug Innenlicht
Das Spielbahn Forum :: Interessant für Einsteiger und Fortgeschrittene :: Für den Fortgeschrittenen/Profi
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten