Die Achenseebahn in Tirol
3 verfasser
Seite 1 von 1
Die Achenseebahn in Tirol
Meinen letzten Urlaub habe ich wieder in Tirol verbracht und dabei einige Fotos von der Achenseebahn gemacht.
Die Achenseebahn ist nach eigenen Angaben die älteste Zahnradbahn mit Dampfbetrieb der Welt.
1888 wurde die Konzession für diese Bahn vom östereichischen Kaiser Franz Josef erteilt. Am 8. Juni 1889 wurde die Bahn dann eröffnet.
Hier einige Daten zu dieser Strecke:
Betrieb wird auf dieser Stecke mit 3 kleinen Zahnraddampflokomotiven gemacht.
Wie der Name der Bahn schon sagt, führt diese Strecke zum größten See Tirols dem Achensee:
Ausgangspunk der Achenseebahn ist Jenbach am Inn. In diesem ÖBB Bahnhof beginnen die Zillertalbahn auf ihrer 760mm Spur
und die Achenseebahn auf ihrem 1.000mm Zahnradgleis.
Das Foto zeigt den Lokschuppen/Fahrzeughalle in Jenbach. (Foto 2012)
Über die Zahnstangengleise geht es dann steil bergauf die Strecke entlang:
Im Bahnhof Eben begegnen sich zwei der Züge:
Der Bahnhof Eben. Diese Bahnhof ähnelt schon sehr einer Modellbahnanlage.
Endpunkt der Strecke ist der Bahnhof Seespitz direkt am See.
Lok 4 beim Wassernehmen in Seespitz für die Rückfahrt nach Jenbach:
Wasserkran in Seespitz:
Mehr zur Achseebahn findet man im Web auf der Achseebahnseite http://www.achenseebahn.at/.
In Bewegung kann man diese kleine Eisenbahn auf YouTube sehen unter
https://www.youtube.com/watch?v=5kBxMuY-TpA
und
https://www.youtube.com/watch?v=m_az88EGdMg
Ich hoffe, daß Euch mein kleiner Bericht über die Achenseebahn gefällt.
Die Achenseebahn ist nach eigenen Angaben die älteste Zahnradbahn mit Dampfbetrieb der Welt.
1888 wurde die Konzession für diese Bahn vom östereichischen Kaiser Franz Josef erteilt. Am 8. Juni 1889 wurde die Bahn dann eröffnet.
Hier einige Daten zu dieser Strecke:
- Streckenlänge 6,76 km
- Höhendifferenz 440 m
- Kleinster Kurvenradius 120 m
- Höchststeigung 160 Promille
- Durchschnittssteigung 130 Promille
Betrieb wird auf dieser Stecke mit 3 kleinen Zahnraddampflokomotiven gemacht.
Wie der Name der Bahn schon sagt, führt diese Strecke zum größten See Tirols dem Achensee:
Ausgangspunk der Achenseebahn ist Jenbach am Inn. In diesem ÖBB Bahnhof beginnen die Zillertalbahn auf ihrer 760mm Spur
und die Achenseebahn auf ihrem 1.000mm Zahnradgleis.
Das Foto zeigt den Lokschuppen/Fahrzeughalle in Jenbach. (Foto 2012)
Über die Zahnstangengleise geht es dann steil bergauf die Strecke entlang:
Im Bahnhof Eben begegnen sich zwei der Züge:
Der Bahnhof Eben. Diese Bahnhof ähnelt schon sehr einer Modellbahnanlage.
Endpunkt der Strecke ist der Bahnhof Seespitz direkt am See.
Lok 4 beim Wassernehmen in Seespitz für die Rückfahrt nach Jenbach:
Wasserkran in Seespitz:
Mehr zur Achseebahn findet man im Web auf der Achseebahnseite http://www.achenseebahn.at/.
In Bewegung kann man diese kleine Eisenbahn auf YouTube sehen unter
https://www.youtube.com/watch?v=5kBxMuY-TpA
und
https://www.youtube.com/watch?v=m_az88EGdMg
Ich hoffe, daß Euch mein kleiner Bericht über die Achenseebahn gefällt.
Zuletzt von Folkwang am Sa 21 Jul 2018 - 12:20 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Bilder wieder online gestellt.)
Re: Die Achenseebahn in Tirol
Hallo Uwe,
schöner Bericht und Fotos.
Hat viel Freude Gemacht.
Freundliche Grüße
Andreas
schöner Bericht und Fotos.
Hat viel Freude Gemacht.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
Re: Die Achenseebahn in Tirol
Hallo Uwe , Danke für den tollen Foto-Bericht zur Achenseebahn ! Hat bei mir wieder Erinnerungen an meinen Urlaub 2011 geweckt.
Wart ihr auch in Maurach in dem Museum ? Da ist auch noch eine alte Zahnrad-Lok ausgestellt.
Wart ihr auch in Maurach in dem Museum ? Da ist auch noch eine alte Zahnrad-Lok ausgestellt.
DB 70er- Bahnhofschef
Re: Die Achenseebahn in Tirol
Hallo Christof,
das die vierte Dampflok in diesem Museum steht habe ich erst erfahren als ich schon wieder von meiner Reise zurück war
Von dem Museum hatte ich während meines Aufenthaltes dort keine Kenntnis.
das die vierte Dampflok in diesem Museum steht habe ich erst erfahren als ich schon wieder von meiner Reise zurück war
Von dem Museum hatte ich während meines Aufenthaltes dort keine Kenntnis.
Achenseebahn Zahnraddampflok Georg
Na, wer hätte das gedacht?
Es wird ein Echtdampfmodell in 1:22,5 von einer der Dampfloks der Achenseebahn geben:
REGNER Eisenbahntechnik
Es wird ein Echtdampfmodell in 1:22,5 von einer der Dampfloks der Achenseebahn geben:
REGNER Eisenbahntechnik
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten