Meine Anlage / meine BW´s
+17
ruh-fi
raily
roeby1959
Old Märklinist
Blechgurke
Folkwang
Andreas Pohl
josefh0
adlerdampf
DB 70er
juckis
cklammer
plastiklok
pepinster
wug24
Heinz-Dieter Papenberg
juerje
21 verfasser
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo juerje,
die Weichenstrasse vor dem E-Lokschuppen sieht gut aus!
MfG Hilmar
die Weichenstrasse vor dem E-Lokschuppen sieht gut aus!
MfG Hilmar
juckis
Re: Meine Anlage / meine BW´s
juckis schrieb: Hallo juerje,
die Weichenstrasse vor dem E-Lokschuppen sieht gut aus!
MfG Hilmar
Hallo Hilmar,
das ist Karsten's Anlage. Ihm gebürt das Lob

juerje- Fahrdienstleiter
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
seit der Erstellung dieses Beitrages hat sich das Eine und Andere verändert. Bilder hiervon möchte ich Euch nicht vorenthalten:

die Bahnhofsausfahrt Richtung Süden/Westen und zum Güterzugdampflok-BW und zum Ellok-BW

der Lokschuppen des Güterzugdampflok-BW

eine Nachaufnahme der Bekohlungsanlage mit zwei Besuchern

wenn man den Gleisen der Ausfahrt folgt, kommt man am diesem fahrbahren Unterwerk vorbei


diese Ansicht hatten wir ja schon, nur jetzt mit Fahrdraht übers "janze"

auch das Schotterwerk ist fertig

auch kann jetzt in den Sägewerken gearbeitet werden

Die Verbindung zwischen dem Güterzugdampflok-BW und dem Personenzugdampflok-BW, bildet ein kleiner Rangierbahnhof und am Rande der Postbahnhof

An den Postbahnhof schließt sich ein kleiner Güterbahnhof an mit Containerverladung, Werksanschluß und dem Schuppen der Bahnmeisterei
seit der Erstellung dieses Beitrages hat sich das Eine und Andere verändert. Bilder hiervon möchte ich Euch nicht vorenthalten:

die Bahnhofsausfahrt Richtung Süden/Westen und zum Güterzugdampflok-BW und zum Ellok-BW

der Lokschuppen des Güterzugdampflok-BW

eine Nachaufnahme der Bekohlungsanlage mit zwei Besuchern

wenn man den Gleisen der Ausfahrt folgt, kommt man am diesem fahrbahren Unterwerk vorbei


diese Ansicht hatten wir ja schon, nur jetzt mit Fahrdraht übers "janze"

auch das Schotterwerk ist fertig

auch kann jetzt in den Sägewerken gearbeitet werden

Die Verbindung zwischen dem Güterzugdampflok-BW und dem Personenzugdampflok-BW, bildet ein kleiner Rangierbahnhof und am Rande der Postbahnhof

An den Postbahnhof schließt sich ein kleiner Güterbahnhof an mit Containerverladung, Werksanschluß und dem Schuppen der Bahnmeisterei
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten,
danke für die schönen Anlagebilder,steckt viel Arbeit drin,da kommt bestimmt keine Langweile auf
Und die vielen BWs,das würde mir auch Spaß machen.
danke für die schönen Anlagebilder,steckt viel Arbeit drin,da kommt bestimmt keine Langweile auf

Und die vielen BWs,das würde mir auch Spaß machen.

Old Märklinist- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten , die Anlage macht in allen Bereichen richtig was her !! Besonders die BW's mit dem riesigen Rund-Lokschuppen und der Groß-Bekohlung sind absolut sehenswert ! Dann noch das E-Lok BW mit der Schiebebühne - da ist ja richtig Action angesagt
!

DB 70er- Bahnhofschef
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
hier sind dann noch die letzten Bilder meiner Bahn. So wie man es sieht, bin ich hier noch nicht über eine "Stellprobe" hinaus gekommen. Aber immer hübsch der Reihe nach, es kommt ja bald wieder Urlaub... Und für die "Action" am Rande gibt es noch ein paar Attraktionen am Rande.

hier haben wir einen Jahrmarkt

dahinter ein kleiner Hafen

daneben eine kleine Stadt mit Fernsehturm und Zirkus, die Gleise im Vordergrund gehören zu einem noch zu bauenden S-Bahnhof

neben dem Zirkus wird Kohle gefördert und Koks hergestellt

ein kleines Dorf am Bahnübergang


die große Altstadt

in Anschluß an die Altstadt das Neubauviertel

hinter dem Neubauviertel die Schwerindustrie mit Stahlwerk und Walzwerk

im Walzwerk gibt es auch eine Walzstraße

hinter dem Stahlwerk eine kleine Raffinerie

gegenüber dem Personenhauptbahnhof noch kleine Lagerhallen und die Wagenwaschanlage (mit Antrieb)

und zum Schluß der Personenhauptbahnhof
hier sind dann noch die letzten Bilder meiner Bahn. So wie man es sieht, bin ich hier noch nicht über eine "Stellprobe" hinaus gekommen. Aber immer hübsch der Reihe nach, es kommt ja bald wieder Urlaub... Und für die "Action" am Rande gibt es noch ein paar Attraktionen am Rande.

hier haben wir einen Jahrmarkt

dahinter ein kleiner Hafen

daneben eine kleine Stadt mit Fernsehturm und Zirkus, die Gleise im Vordergrund gehören zu einem noch zu bauenden S-Bahnhof

neben dem Zirkus wird Kohle gefördert und Koks hergestellt

ein kleines Dorf am Bahnübergang


die große Altstadt

in Anschluß an die Altstadt das Neubauviertel

hinter dem Neubauviertel die Schwerindustrie mit Stahlwerk und Walzwerk

im Walzwerk gibt es auch eine Walzstraße

hinter dem Stahlwerk eine kleine Raffinerie

gegenüber dem Personenhauptbahnhof noch kleine Lagerhallen und die Wagenwaschanlage (mit Antrieb)

und zum Schluß der Personenhauptbahnhof
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
heute mal eben ein kleines Anlagenupdate.
Auf dem Flohmarkt konnte ich diese zwei Platten für sehr wenig Geld noch rechtzeitig vor dem Regen retten:

Aber was tun damit? In die Anlage einbauen, was sonst?
Aber zuerst alles abbauen.

So sah es bis dato aus

erste Stellprobe


und schon fertig
Die alte Drehscheibe ist nun wohl verpackt in einer originalen alten Verpackung mit Anteilung und alten Schalter im Ruhestand.
heute mal eben ein kleines Anlagenupdate.
Auf dem Flohmarkt konnte ich diese zwei Platten für sehr wenig Geld noch rechtzeitig vor dem Regen retten:

Aber was tun damit? In die Anlage einbauen, was sonst?
Aber zuerst alles abbauen.

So sah es bis dato aus

erste Stellprobe


und schon fertig
Die alte Drehscheibe ist nun wohl verpackt in einer originalen alten Verpackung mit Anteilung und alten Schalter im Ruhestand.
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Moin Karsten,
dann gratuliere ich mal zur BW-Erweiterung.
BW kann man nie genug haben, leider ist der Platz dessen gößter Gegner, immer zuende,
,
aber bei dir hat die Erweiterung dann doch noch gepasst.
Ich freue mich jedesmal, deine gr0ße BW-Anlage mit den 2 Rundschuppen zu sehen ...
Viele Grüße,
Dieter.
dann gratuliere ich mal zur BW-Erweiterung.
BW kann man nie genug haben, leider ist der Platz dessen gößter Gegner, immer zuende,


aber bei dir hat die Erweiterung dann doch noch gepasst.
Ich freue mich jedesmal, deine gr0ße BW-Anlage mit den 2 Rundschuppen zu sehen ...

Viele Grüße,
Dieter.
raily- Fahrdienstleiter
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
nun habe ich es doch tatsächlich geschafft, ein kleines Stückchen der Bahn der Fertigstellung weiter zu bringen.
Das Diesellok-BW ist zum großen Teil fertig, vielleicht noch weitere Figuren hier und da, dann dürfte es gut sein.

und offenbar gibts da noch etwas anderes zu tun

Eine schöne Woche noch
nun habe ich es doch tatsächlich geschafft, ein kleines Stückchen der Bahn der Fertigstellung weiter zu bringen.
Das Diesellok-BW ist zum großen Teil fertig, vielleicht noch weitere Figuren hier und da, dann dürfte es gut sein.

und offenbar gibts da noch etwas anderes zu tun

Eine schöne Woche noch
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten , eine tolle Großbekohlung und vor Allem ein dazu passender richtig großer Kohlebansen !
DB 70er- Bahnhofschef
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
beinahe ein Jahr hat es gedauert, aber nun ist wieder ein Stückchen (fast) fertiggestellt:


Hier habe ich mal großflächig den Schotter von Faller (Schotterfix) ausprobiert. Der ist sehr feinkörnig und mit Trockenklebstoff vermischt. Nach dem Ausstreuen nur noch anfeuchten, trocknen lassen und fertig. Nun an kleinen Stellen habe ich das schon so gemacht, mit dem Erfolg, das dieser Schotter doch ein recht helles grau hat. Daher habe ich braune und schwarze wasserlösliche Bastelfarbe genommen, diese in einer Spritzflasche zusammengemixt und dann versprüht. Wie man sieht, scheine ich den Farbton des Korggleisschotters gut getroffen zu haben.

Nun fehlen halt noch das Übliche, bischen Grünzeug hier und da, Figuren und was sonst noch so herumliegt
beinahe ein Jahr hat es gedauert, aber nun ist wieder ein Stückchen (fast) fertiggestellt:


Hier habe ich mal großflächig den Schotter von Faller (Schotterfix) ausprobiert. Der ist sehr feinkörnig und mit Trockenklebstoff vermischt. Nach dem Ausstreuen nur noch anfeuchten, trocknen lassen und fertig. Nun an kleinen Stellen habe ich das schon so gemacht, mit dem Erfolg, das dieser Schotter doch ein recht helles grau hat. Daher habe ich braune und schwarze wasserlösliche Bastelfarbe genommen, diese in einer Spritzflasche zusammengemixt und dann versprüht. Wie man sieht, scheine ich den Farbton des Korggleisschotters gut getroffen zu haben.

Nun fehlen halt noch das Übliche, bischen Grünzeug hier und da, Figuren und was sonst noch so herumliegt
Zuletzt von adlerdampf am So 11 Jan 2015 - 19:59 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten , das BW mit dem riesigen Ringlokschuppen ist schon ein absoluter Hingucker
. Auch die Schotterfarbe finde ich gut getroffen ! Alles in Allem eine erstklassige Arbeit , die Du da abgeliefert hast !
Viel Spass nun beim Spielen
!

Viel Spass nun beim Spielen

DB 70er- Bahnhofschef
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten,
also das BW mit den Versorgunganlagen und den Ringlokschuppen ist schon absolut großes Kino ich bin beeindruckt
also das BW mit den Versorgunganlagen und den Ringlokschuppen ist schon absolut großes Kino ich bin beeindruckt

josefh0- Lehrling
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten,
ist schon ein gigantisches BW, ich bin beeindruckt. Gefällt mir sehr gut
Freundliche Grüße
Andreas
ist schon ein gigantisches BW, ich bin beeindruckt. Gefällt mir sehr gut



Freundliche Grüße
Andreas

Andreas Pohl- Bahnhofschef
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Zapperlott,
das ist aber wirklich ein Brocken von BW!
Da kann man nur staunen.
das ist aber wirklich ein Brocken von BW!
Da kann man nur staunen.
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
vielen Dank für die Blumen, aber mit Ausruhen und Spielen ist nicht. Der nächste Bauabschnitt wartet gleich nebenan
.
Gruß Karsten
vielen Dank für die Blumen, aber mit Ausruhen und Spielen ist nicht. Der nächste Bauabschnitt wartet gleich nebenan

Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten,
ich habe vor einigen Jahren mal bei der IMA in Köln eine Anlage gesehen die nur aus einem BW bestand, an diese Anlage mußte ich denken als ich Dein BW gesehen habe. Damals knubbelten sich die Besucher vor dieser Anlage, denn die war genau wie Deine wunder schön.
ich habe vor einigen Jahren mal bei der IMA in Köln eine Anlage gesehen die nur aus einem BW bestand, an diese Anlage mußte ich denken als ich Dein BW gesehen habe. Damals knubbelten sich die Besucher vor dieser Anlage, denn die war genau wie Deine wunder schön.
_________________
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg

https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
nochmals Danke für die Blumen. Und nun...
wozu doch so ein Resturlaub alles gut ist. Der nächste Bauabschnitt ist im Groben fertig, außer Figuren, Lampen, Grünzeug, etc.
Es ist das BW für ölgefeuerte Dampfloks, mit einer Tankstelle für Triebwagenzüge.


nochmals Danke für die Blumen. Und nun...
wozu doch so ein Resturlaub alles gut ist. Der nächste Bauabschnitt ist im Groben fertig, außer Figuren, Lampen, Grünzeug, etc.
Es ist das BW für ölgefeuerte Dampfloks, mit einer Tankstelle für Triebwagenzüge.


_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Leute,
so ein paar Kleinigkeiten konnte ich noch erledigen...
vergeicht mit den Bildern zuvor.



Figuren, Grünzeug und Signalschilder, und gerade das dauert am Längsten. Die Situation ausdenken und dann die passenden Figuren raussuchen. Dabei findet sich auch immer noch anderes, was wenn es gebraucht ist, erst noch instandgesetzt werden muß. So vergeht die Zeit. Aber dafür macht es Spass und dies ist die Hauptsache.
so ein paar Kleinigkeiten konnte ich noch erledigen...
vergeicht mit den Bildern zuvor.



Figuren, Grünzeug und Signalschilder, und gerade das dauert am Längsten. Die Situation ausdenken und dann die passenden Figuren raussuchen. Dabei findet sich auch immer noch anderes, was wenn es gebraucht ist, erst noch instandgesetzt werden muß. So vergeht die Zeit. Aber dafür macht es Spass und dies ist die Hauptsache.
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten

Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
MEGAKLOPS !
Mir bleibt die Spucke weg angesichts der konsequenten Umsetzung des Wortes" Klopsen nicht kleckern"
Diesen Materialfundus hätte ich auch gerne.
Und gleich eine -wie gewohnt-dämliche Laienfrage :
Gab es ein annähernd ähnliches Vorbild in Realitas ?
mit gewohnt fröhlichem Gruss
Barney

Mir bleibt die Spucke weg angesichts der konsequenten Umsetzung des Wortes" Klopsen nicht kleckern"

Diesen Materialfundus hätte ich auch gerne.
Und gleich eine -wie gewohnt-dämliche Laienfrage :
Gab es ein annähernd ähnliches Vorbild in Realitas ?

mit gewohnt fröhlichem Gruss
Barney
Blechgurke
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten,
Deine BWs sind schon eine Klasse.

Deine BWs sind schon eine Klasse.


Old Märklinist- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Hallo Karsten.
Kann nur sagen SPITZE und natürlich eine Träne im Auge bei so einem BW.
Gruß: Robert
Kann nur sagen SPITZE und natürlich eine Träne im Auge bei so einem BW.
Gruß: Robert

roeby1959- Lokführer
Re: Meine Anlage / meine BW´s
Moin Karsten,
zu deinem BW, BW-Anlage muß man bei dem Ausmaß schon sagen, hatte ich ja schon des öfteren meiner Bewunderung kund getan,
da kann ich nur wiederholen: Der Traum eines jeden BW-Fans!
Wenn ich meines dagegen in vollem Umfang aufbaute, käme ich auf 12 Stände an der Scheibe und 4 Stände über Weichen,
eigentlich schon groß, aber dagegen winzig.
Barneys Frage interessierte mich auch:
Ist die BW-Anlage einfach nach deinen Gegebenheiten entstanden oder liegt dem ein Vorbild-BW zugrunde?
Viele Grüße,
Dieter.
zu deinem BW, BW-Anlage muß man bei dem Ausmaß schon sagen, hatte ich ja schon des öfteren meiner Bewunderung kund getan,
da kann ich nur wiederholen: Der Traum eines jeden BW-Fans!
Wenn ich meines dagegen in vollem Umfang aufbaute, käme ich auf 12 Stände an der Scheibe und 4 Stände über Weichen,
eigentlich schon groß, aber dagegen winzig.

Barneys Frage interessierte mich auch:
Ist die BW-Anlage einfach nach deinen Gegebenheiten entstanden oder liegt dem ein Vorbild-BW zugrunde?
Viele Grüße,
Dieter.
raily- Fahrdienstleiter
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Meine Anlage
» Meine Anlage in überblick
» Meine Anlage
» meine HO Anlage
» Grünscheid - meine Anlage entsteht
» Meine Anlage in überblick
» Meine Anlage
» meine HO Anlage
» Grünscheid - meine Anlage entsteht
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|