Iburg Empfangsgebäude (Teutoburger Wald Eisenbahn)
Seite 1 von 1
Iburg Empfangsgebäude (Teutoburger Wald Eisenbahn)
Hallo Leute,
gestern bin ich in dem heutigen Bad Iburg vorbeigekommen und wie ich den dortigen kleinen Bahnhof sah,
mußte ich sofort auf dessen Ladestraße anhalten und ein paar Fotos machen.
Das Empfangsgebäude ist ein echter preussischer Bau aus dem Jahre 1901 mit moderner Nasenuhr im 1.OG Mitte.
Rechts der Güterschuppen und der linke Gebäudeteil wurde 1927 zu einem Wasserturm ausgebaut.
Ladestraße gegenüber dem Bahnsteig, der 38 cm über SO hoch sein dürfte.
Hier die Ansicht quer über die Ladestraße mit BÜ im Hintergrund:
Mehr zu erfahren über diesen Bahnhof gibt es auf
Teutoburger Wald Eisenbahn (wikipedia)
und
Wird der Bad Iburger Bahnhof je wieder so schön wie früher? (Osnabrücker Zeitung)
gestern bin ich in dem heutigen Bad Iburg vorbeigekommen und wie ich den dortigen kleinen Bahnhof sah,
mußte ich sofort auf dessen Ladestraße anhalten und ein paar Fotos machen.
Das Empfangsgebäude ist ein echter preussischer Bau aus dem Jahre 1901 mit moderner Nasenuhr im 1.OG Mitte.
Rechts der Güterschuppen und der linke Gebäudeteil wurde 1927 zu einem Wasserturm ausgebaut.
Ladestraße gegenüber dem Bahnsteig, der 38 cm über SO hoch sein dürfte.
Hier die Ansicht quer über die Ladestraße mit BÜ im Hintergrund:
Mehr zu erfahren über diesen Bahnhof gibt es auf
Teutoburger Wald Eisenbahn (wikipedia)
und
Wird der Bad Iburger Bahnhof je wieder so schön wie früher? (Osnabrücker Zeitung)
Ähnliche Themen
» die Wald und Wiesen Loks der BR E 10, E 40 + E 41
» Meine Spielbahn im Maßstab 1:32 (Dickie, Märklin, Eigenbauten)
» Empfangsgebäude mit Güterschuppen als Relief
» MM Eisenbahn-Bildschirmschoner
» Eisenbahn Dörfler
» Meine Spielbahn im Maßstab 1:32 (Dickie, Märklin, Eigenbauten)
» Empfangsgebäude mit Güterschuppen als Relief
» MM Eisenbahn-Bildschirmschoner
» Eisenbahn Dörfler
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten