Piko 51736 (BR 110)
4 verfasser
Seite 1 von 1
Piko 51736 (BR 110)
Hallo Leute,
in diesem Sommer gab es auch einen Neuzugang bei mir. Das Piko EXPERT Modell der BR 110 das mein MoBa Kumpel/ Arbeitskollege und BR 101 Süchtiger mir aus seinem Bestand schenkte, da ich ihm das Geld für eine weitere 101 vorstreckte! ( Ich weiß ehrlich nicht, was er an den Dingern findet??? Aber egal, Ihm machen sie Freude)
So ganz genau weiß ich noch nicht was ich damit machen soll, aber ich denke sie wird sich im Nah u.Güterverkehr gut machen.
Das Modell ist übrigens Neuwertig und hat nur ein paar Testrunden auf dem Buckel. Hat eine Plux 22 Schnittstelle, habe aber nur einen 18 poligen Decoder verbaut da ich keine Soundfunktionen benötige.
Eine schönes Modell finde ich.
Schönen Abend Euch und Gruss
Stephan
in diesem Sommer gab es auch einen Neuzugang bei mir. Das Piko EXPERT Modell der BR 110 das mein MoBa Kumpel/ Arbeitskollege und BR 101 Süchtiger mir aus seinem Bestand schenkte, da ich ihm das Geld für eine weitere 101 vorstreckte! ( Ich weiß ehrlich nicht, was er an den Dingern findet??? Aber egal, Ihm machen sie Freude)
So ganz genau weiß ich noch nicht was ich damit machen soll, aber ich denke sie wird sich im Nah u.Güterverkehr gut machen.
Das Modell ist übrigens Neuwertig und hat nur ein paar Testrunden auf dem Buckel. Hat eine Plux 22 Schnittstelle, habe aber nur einen 18 poligen Decoder verbaut da ich keine Soundfunktionen benötige.
Eine schönes Modell finde ich.
Schönen Abend Euch und Gruss
Stephan
Speisewagenkellner- Schaffner
Heinz-Dieter Papenberg und bahncaptain mögen diesen Beitrag
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Stephan , viel Freude mit dem Teil ! Ich hab die auch und bei mir war sie bis jetzt nur vor "artreinen" Beige-Ozeanblauen Reisezügen unterwegs .
DB 70er- Bahnhofschef
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Stephan,
eine schöne Kasten BR 110 hast Du.
Da Du einen Decoder verbaut hast, solltest Du überprüfen, ob noch der Kondensator C4 verbaut ist.Dieser ist nicht gut für Decoder. Durch diesen erwärmt sich der Decoder durch kleine Kurzschlüsse (Beitrag 77: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2168934#p2168780 )
Und hier bei Stummi das Thema zu diesem Decoder: https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=167923#p1950730
Dort ist auch ein Link zu einer Seite mit allen betroffenen Baureihen.
Bei mir waren alle Piko Loks betroffen die ich besitze, auch ganz aktuelle wie z.B. die BR 151 oder die Serien BR 120 DB Netz Piko 51330.
Ein ganzes Wochenende war ich ich beschäftigt bei allen diesen Kondensator auszulöten. Danach wurden die Decoder nicht mehr warm und die Fahreigenschaften haben sich verbessert. Ich bin erst auf diese Problematik gestoßen, als ich bei meiner Bahnbau BR 229 bemerkt habe, dass der neu verbaute ESU Lopi 4 mfx warm wurde und das Gehäuse an der Stelle wo der Decoder sitzt.
eine schöne Kasten BR 110 hast Du.
Da Du einen Decoder verbaut hast, solltest Du überprüfen, ob noch der Kondensator C4 verbaut ist.Dieser ist nicht gut für Decoder. Durch diesen erwärmt sich der Decoder durch kleine Kurzschlüsse (Beitrag 77: https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2168934#p2168780 )
Und hier bei Stummi das Thema zu diesem Decoder: https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=167923#p1950730
Dort ist auch ein Link zu einer Seite mit allen betroffenen Baureihen.
Bei mir waren alle Piko Loks betroffen die ich besitze, auch ganz aktuelle wie z.B. die BR 151 oder die Serien BR 120 DB Netz Piko 51330.
Ein ganzes Wochenende war ich ich beschäftigt bei allen diesen Kondensator auszulöten. Danach wurden die Decoder nicht mehr warm und die Fahreigenschaften haben sich verbessert. Ich bin erst auf diese Problematik gestoßen, als ich bei meiner Bahnbau BR 229 bemerkt habe, dass der neu verbaute ESU Lopi 4 mfx warm wurde und das Gehäuse an der Stelle wo der Decoder sitzt.
Zuletzt von 103 109-5 am Do 1 Okt 2020 - 12:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
103 109-5- Lokführer
Re: Piko 51736 (BR 110)
Servus Tobias,
na das sind ja tolle News! Hab den C4 auch enddeckt und werd mal sehen wie sich das ganze bei meinen PIKO Loks verhält. Auslöten werd ich da aber erst mal nix. Habe das nötige Wekzeug dazu überhaupt nicht! Und so klein und fieselig die Dinger sind braucht man wohl auch noch einen vollausgestatteten Operationssaal!!
Danke aber für den Tip, melde sofort wenn meine Loks Brennen
Viele Grüsse
Stephan
na das sind ja tolle News! Hab den C4 auch enddeckt und werd mal sehen wie sich das ganze bei meinen PIKO Loks verhält. Auslöten werd ich da aber erst mal nix. Habe das nötige Wekzeug dazu überhaupt nicht! Und so klein und fieselig die Dinger sind braucht man wohl auch noch einen vollausgestatteten Operationssaal!!
Danke aber für den Tip, melde sofort wenn meine Loks Brennen
Viele Grüsse
Stephan
Speisewagenkellner- Schaffner
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Stephan,
ich konnte alle Kondensatoren mit meiner Märklin Lötstation auslöten, ohne etwas zu beschädigen.
Piko scheint wohl das Problem mit diesem Kondensator erkannt haben, denn laut einem Beitrag im Stummiforum ist bei der Piko Ferkeltaxe kein C4 mehr verbaut: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=183629&start=75#p2168831
Eine brennende Lok habe ich mal in Dortmund einfahren sehen, war mein Zug den ich nehmen musste.
Den Qualm hat wohl keiner vom Zugpersonal bemerkt, erst als Fahrgäste, die weiter vorne am Bahnsteig warteten, es dem Lokführer gemeldet hatten. Dann ging alles schnell. Der Bahnsteig und der Zug wurden evakuiert und die Feuerwehr kam.
ich konnte alle Kondensatoren mit meiner Märklin Lötstation auslöten, ohne etwas zu beschädigen.
Piko scheint wohl das Problem mit diesem Kondensator erkannt haben, denn laut einem Beitrag im Stummiforum ist bei der Piko Ferkeltaxe kein C4 mehr verbaut: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=183629&start=75#p2168831
Eine brennende Lok habe ich mal in Dortmund einfahren sehen, war mein Zug den ich nehmen musste.
Den Qualm hat wohl keiner vom Zugpersonal bemerkt, erst als Fahrgäste, die weiter vorne am Bahnsteig warteten, es dem Lokführer gemeldet hatten. Dann ging alles schnell. Der Bahnsteig und der Zug wurden evakuiert und die Feuerwehr kam.
103 109-5- Lokführer
bahncaptain mag diesen Beitrag
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deine Hinweise. Bis jetzt konnte ich keine Probleme bei meinen Piko-Loks erkennen.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deine Hinweise. Bis jetzt konnte ich keine Probleme bei meinen Piko-Loks erkennen.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Zusammen,
ich werd am nächsten Fahrtag auch gezielt mal darauf achten, wieviel Heizleistung mene Decoder bringen.
Hatte bisher auch noch keine Probleme.
Aber nur mal ne Frage, kann es denn sein das die Dinger nur bei Loks warm werden die für das AC System vorgesehen sind???
Will mir nicht auch noch den ganzen Lötkram zulegen! Hab ich echt sowas von 0 Bock drauf!!
Viele Grüsse
Stephan
ich werd am nächsten Fahrtag auch gezielt mal darauf achten, wieviel Heizleistung mene Decoder bringen.
Hatte bisher auch noch keine Probleme.
Aber nur mal ne Frage, kann es denn sein das die Dinger nur bei Loks warm werden die für das AC System vorgesehen sind???
Will mir nicht auch noch den ganzen Lötkram zulegen! Hab ich echt sowas von 0 Bock drauf!!
Viele Grüsse
Stephan
Speisewagenkellner- Schaffner
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Spielbahner,
nochmal zum Thema Heisse Decoder, hab heute alle meine Piko Loks, jede ca.eine halbe Stunde ihre Runden drehen lassen. Ergebnis, keine Decoder wurde richtig Warm. Habe fast nur Lenz Dec verbaut. Bei meiner 221 allerdings ist ein ZIMO drin, der wurde etwas wärmer.
Kann es sein, das es an den Decodern liegt??? Habe ja gelesen das es sich bei den Heissläufern fast nur um ESU Lopi handelt. Man soll ja nichts ausschliessen.
Viele Grüsse
Stephan
nochmal zum Thema Heisse Decoder, hab heute alle meine Piko Loks, jede ca.eine halbe Stunde ihre Runden drehen lassen. Ergebnis, keine Decoder wurde richtig Warm. Habe fast nur Lenz Dec verbaut. Bei meiner 221 allerdings ist ein ZIMO drin, der wurde etwas wärmer.
Kann es sein, das es an den Decodern liegt??? Habe ja gelesen das es sich bei den Heissläufern fast nur um ESU Lopi handelt. Man soll ja nichts ausschliessen.
Viele Grüsse
Stephan
Speisewagenkellner- Schaffner
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Stephan , alle meine Piko-Loks hab ich auf Zimo-Decoder umgerüstet. Die Problematik mit der Wärmeentwicklung kannte ich bis jetzt noch gar nicht.
Es ist bis jetzt aber auch noch kein Decoder ausgefallen oder ein Lokgehäuse verschmort. Ich müsste da überall mal die Gehäuse abziehen und nach ein paar Runden den Finger auf die Decoder draufhalten...
Es ist bis jetzt aber auch noch kein Decoder ausgefallen oder ein Lokgehäuse verschmort. Ich müsste da überall mal die Gehäuse abziehen und nach ein paar Runden den Finger auf die Decoder draufhalten...
DB 70er- Bahnhofschef
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Christof,
genauso hab ich das gestern gemacht, Loks ohne Gehäuse fahren lassen. Jede ca. 30 min.
Keine grösseren Probleme!
Viele Grüsse
Stephan
genauso hab ich das gestern gemacht, Loks ohne Gehäuse fahren lassen. Jede ca. 30 min.
Keine grösseren Probleme!
Viele Grüsse
Stephan
Speisewagenkellner- Schaffner
Re: Piko 51736 (BR 110)
Hallo Stephan,Speisewagenkellner schrieb:Hallo Zusammen,
ich werd am nächsten Fahrtag auch gezielt mal darauf achten, wieviel Heizleistung mene Decoder bringen.
Hatte bisher auch noch keine Probleme.
Aber nur mal ne Frage, kann es denn sein das die Dinger nur bei Loks warm werden die für das AC System vorgesehen sind???
Will mir nicht auch noch den ganzen Lötkram zulegen! Hab ich echt sowas von 0 Bock drauf!!
Viele Grüsse
Stephan
DC Bahner, darunter auch TT Bahner (Beitrg 39 mit der Erklärung: https://www.tt-board.de/forum/threads/piko-br-130-mit-esu-sound-decoder-mit-anfahrschwaeche.48927/page-2#post-943735 ) sind genauso davon betroffen.
Henning Sound schreibt ganz klar, dass beim Einsatz von ZIMO Sounddecodern und Decodern der C4 bei Piko Loks ausgelötet werden muss:
https://www.henning-modellbahn.de/index.php?n1=4
103 109-5- Lokführer
raily mag diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Piko 59360 und Piko 59666 Lufthansa- Airport- Express
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko BR 218
» Piko BN 150
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko BR 218
» Piko BN 150
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten