Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
+3
DB 70er
Andreas Pohl
bahncaptain
7 verfasser
Seite 1 von 1
Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Leute,
von Frank wurde der Wunsch geäußert, dass ich den VT 98 von Piko vorstelle.
Eingebaut ist der Piko Smartdecoder 56401. Mit diesem Decoder sind verschiedene Funktionen möglich. Das Fahrverhalten ist sehr gut.
Hier sind drei Bilder dazu:
Das rote Rücklicht kann auch am Beiwagen dazu geschaltet werden.
Die Innenbeleuchtung ist ebenfalls getrennt zuschaltbar
Die Zielanzeige an der Seite kann an-und ausgeschaltet werden.
Ich habe viel Freude mit diesem VT. Er passt sehr gut zu meiner Nebenbahn.
Freundliche Grüße
Gerhard
von Frank wurde der Wunsch geäußert, dass ich den VT 98 von Piko vorstelle.
Eingebaut ist der Piko Smartdecoder 56401. Mit diesem Decoder sind verschiedene Funktionen möglich. Das Fahrverhalten ist sehr gut.
Hier sind drei Bilder dazu:
Das rote Rücklicht kann auch am Beiwagen dazu geschaltet werden.
Die Innenbeleuchtung ist ebenfalls getrennt zuschaltbar
Die Zielanzeige an der Seite kann an-und ausgeschaltet werden.
Ich habe viel Freude mit diesem VT. Er passt sehr gut zu meiner Nebenbahn.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
juerje, DB 70er, Andreas Pohl, DersichdenWolfplant, 103 109-5 und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Gerhard,
nicht nur der Schienenbus ist ein sehr schönes Modell, auch Dein Bahnhof gefällt mir ausgesprochen gut.
Freundliche Grüße
Andreas
nicht nur der Schienenbus ist ein sehr schönes Modell, auch Dein Bahnhof gefällt mir ausgesprochen gut.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Der Bahnhof ist ideal für meine Nebenbahn.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Der Bahnhof ist ideal für meine Nebenbahn.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Gerhard , besonders gefällt mir die beleuchtete Zielanzeige !
DB 70er- Bahnhofschef
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Christof,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Bei der ersten Inbetriebnahme habe ich auch über diese Zielanzeige gestaunt.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Bei der ersten Inbetriebnahme habe ich auch über diese Zielanzeige gestaunt.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Moin Gerhard und alle,
Ein Wahnsinnsmodell, allein die Zielanzeige .. mir bleibt die Spucke weg, so fein beschriftet und sachte beleuchtet, Hut ab!
Mittlerweile sieht er ja so aus:
Der alte gefällt mir besser!
Gar nicht war, es werden hier wieder Tatsachen verdreht! - Ich bestand darauf, daß Du uns den hier vorstellst!von Frank wurde der Wunsch geäußert, dass ich den VT 98 von Piko vorstelle
Ein Wahnsinnsmodell, allein die Zielanzeige .. mir bleibt die Spucke weg, so fein beschriftet und sachte beleuchtet, Hut ab!
Ja, der gute alte Nieder-Ramstadt-Traisa von Faller, ein Klassiker!nicht nur der Schienenbus ist ein sehr schönes Modell, auch Dein Bahnhof gefällt mir ausgesprochen gut
Mittlerweile sieht er ja so aus:
Der alte gefällt mir besser!
DersichdenWolfplant- Fahrdienstleiter
juerje, bahncaptain und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Moin Männers,
Tjaaaaaaa....so langsam komme ich auch ins Grübeln.............
Gerhard, wenn Du schreibst, daß das Fahrverhalten des Zuges sehr gut ist.........
Dann kommt er bei mir auch mal auf die Liste.
Selbst der Neupreis ist noch , na---annehmbar, möchte ich mal sagen.
Dein Modell sieht super schön aus !!
Gut, die ganzen technischen Finessen werde ich nicht nutzen können, aber wenn er gut fährt, würde mir das schon reichen.
Ich empfand das Roco-Modell immer als sehr detailliert.
Aber das Piko-Pendant ist ebenfalls super !!
Ich hatte seinerzeit einen Roco-98er, aber der lief......na, irgendwie total schwergängig.
Zwar linear und gleichmäßig, aber immer irgendwie so, als wenn man ein 5kg-Gewicht draufgestellt hätte.
Auch nach gründlichster Reinigung, Motortausch, etc. - nix zu wollen.
Ähnlich, wie bei meinem alten Liliput-ETA.
Wenn es aber ein "Ausweich-Modell" gibt, was eventuell besser laufen könnte......na dann: ran an den Speck !!
Und:
Auch mir gefällt der Bahnhof "Nieder-Ramstadt-Traissa" sehr gut !
Sehr hübsch !!
......was nur der Grund dafür sein mag ?????
Den gibt es sogar in "schneeweiß":
Nennt sich dann "Radebusch". Auch nett.
Obwohl auch ich immer noch auf die Original-Version stehe .
Tjaaaaaaa....so langsam komme ich auch ins Grübeln.............
Gerhard, wenn Du schreibst, daß das Fahrverhalten des Zuges sehr gut ist.........
Dann kommt er bei mir auch mal auf die Liste.
Selbst der Neupreis ist noch , na---annehmbar, möchte ich mal sagen.
Dein Modell sieht super schön aus !!
Gut, die ganzen technischen Finessen werde ich nicht nutzen können, aber wenn er gut fährt, würde mir das schon reichen.
Ich empfand das Roco-Modell immer als sehr detailliert.
Aber das Piko-Pendant ist ebenfalls super !!
Ich hatte seinerzeit einen Roco-98er, aber der lief......na, irgendwie total schwergängig.
Zwar linear und gleichmäßig, aber immer irgendwie so, als wenn man ein 5kg-Gewicht draufgestellt hätte.
Auch nach gründlichster Reinigung, Motortausch, etc. - nix zu wollen.
Ähnlich, wie bei meinem alten Liliput-ETA.
Wenn es aber ein "Ausweich-Modell" gibt, was eventuell besser laufen könnte......na dann: ran an den Speck !!
Und:
Auch mir gefällt der Bahnhof "Nieder-Ramstadt-Traissa" sehr gut !
Sehr hübsch !!
......was nur der Grund dafür sein mag ?????
Den gibt es sogar in "schneeweiß":
Nennt sich dann "Radebusch". Auch nett.
Obwohl auch ich immer noch auf die Original-Version stehe .
Analog-Fritze- Bahnhofschef
bahncaptain und DersichdenWolfplant mögen diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Jörg,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe vor einiger Zeit auch Piko-Loks analog gefahren. Auch hier war das Fahrverhalten sehr gut. Bei Fahrstufe 50 setzten sich die Loks in Bewegung.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe vor einiger Zeit auch Piko-Loks analog gefahren. Auch hier war das Fahrverhalten sehr gut. Bei Fahrstufe 50 setzten sich die Loks in Bewegung.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
DersichdenWolfplant und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Gerhard,
Das hört sich doch schon mal gut an !
Angenommen.......nur mal angenommen......
Ich möchte die Kuppelstange der beiden Wagen (VT +VS) durch Kupplungen ersetzen.
Ginge das ? Oder sind das spezial-Aufnahmen ?
Es sieht auf Werksfotos so aus, als wenn es sich um NEM-Aufnahmen handelt.
Das hört sich doch schon mal gut an !
Angenommen.......nur mal angenommen......
Ich möchte die Kuppelstange der beiden Wagen (VT +VS) durch Kupplungen ersetzen.
Ginge das ? Oder sind das spezial-Aufnahmen ?
Es sieht auf Werksfotos so aus, als wenn es sich um NEM-Aufnahmen handelt.
Analog-Fritze- Bahnhofschef
DersichdenWolfplant mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Jörg,
das sieht zwar aus wie ein NEM-Schacht, ist aber ein elektrischer Schacht. Beigelegt ist eine Kupplungsstange, die die Wagen miteinander verbindet. Ich trenne die Wagen nicht. Die passen genau in eine Vitrine.
Freundliche Grüße
Gerhard
das sieht zwar aus wie ein NEM-Schacht, ist aber ein elektrischer Schacht. Beigelegt ist eine Kupplungsstange, die die Wagen miteinander verbindet. Ich trenne die Wagen nicht. Die passen genau in eine Vitrine.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
@Jörg:
Komplett analoges Teil, es sind gewiß ein paar 'Bastelarbeiten' nötig, aber habe ich jetzt einen Fehler gemacht, bei dem Kurs?
Daher mein Interesse an dem Piko VT98 ..
Jetzt machst Du mir irgendwie Angst, denn ... so einen habe ich mir gerade reserviert.Ich hatte seinerzeit einen Roco-98er, aber der lief......na, irgendwie total schwergängig
Komplett analoges Teil, es sind gewiß ein paar 'Bastelarbeiten' nötig, aber habe ich jetzt einen Fehler gemacht, bei dem Kurs?
Daher mein Interesse an dem Piko VT98 ..
DersichdenWolfplant- Fahrdienstleiter
Analog-Fritze mag diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Frank,
Nö. Muß Dir keine Angst machen.
Womöglich habe bei meinem Modell nur "Pech" gehabt.
Mach Dir keine Sorgen.
Deiner läuft bestimmt.
Stand das in der Anzeige dabei ?
Na komm, basteln kannst Du doch, oder ?
@Gerhard:
Danke Dir. Eigendlich hast Du recht. Weshalb sollte man ihn auch entkuppeln ?
Beim VT 95 könnte man es gut nachvollziehen. Aber beim VT98 ?
OK. Betrachte es einfach als rein hypothetische Frage.
Nö. Muß Dir keine Angst machen.
Womöglich habe bei meinem Modell nur "Pech" gehabt.
Mach Dir keine Sorgen.
Deiner läuft bestimmt.
Komplett analoges Teil, es sind gewiß ein paar 'Bastelarbeiten' nötig,
Stand das in der Anzeige dabei ?
Na komm, basteln kannst Du doch, oder ?
@Gerhard:
Danke Dir. Eigendlich hast Du recht. Weshalb sollte man ihn auch entkuppeln ?
Beim VT 95 könnte man es gut nachvollziehen. Aber beim VT98 ?
OK. Betrachte es einfach als rein hypothetische Frage.
Analog-Fritze- Bahnhofschef
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo Leute,
ich besitze ja auch ca. 30 Piko Loks die bei mir zu 99,99% analog fahren und dann noch auf dem Uralt Märklin M - Gleis und bisher ist noch keine entgleist, selbst die alten DKW`s werden einwandfrei überfahren. Ich kann also Piko Loks nur wärmstens empfehlen
ich besitze ja auch ca. 30 Piko Loks die bei mir zu 99,99% analog fahren und dann noch auf dem Uralt Märklin M - Gleis und bisher ist noch keine entgleist, selbst die alten DKW`s werden einwandfrei überfahren. Ich kann also Piko Loks nur wärmstens empfehlen
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
DersichdenWolfplant und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Re: Piko 52725 = DB VT 98 9515 und DB VS 98 226
Hallo zusammen,
die Qualität der Piko Loks ist sehr gut, vorallem bei den Neuheiten der letzten Jahre ist sie nicht schlechter geworden, trotzt der hohen Detaillierung und des hohen Funktionsumfangs. Bei anderen Herstellern, die eine so hohe Detaillierung anbieten, muss man leider elementare Details erst mühevoll zurüsten. Der Kundenservice bei Piko ist sehr gut, wie bei Märklin.
Wenn ein Teil mal ab Werk vergessen wurde zu montieren reicht ein kurzer Anruf oder eine Mail mit der Fehlerbeschreibung und knapp drei Tage später hat man das fehlende Teil im Briefkasten. Meine älteste Piko Lok ist ein Hobby Taurus Dispolok FLEX für nur 39,99 € (AC Modell) bei Conrad damals gekauft. Ab Werk hatte er noch die blanken unbedruckten Radsätze.Als es dann die bedruckten zur Nachrüstung gab, habe ich sie damit nachgerüstet.Die Kupplungen wurden durch die höhenverstellbaren Roco Universalkupplungen ersetzt und es wurde ein ESU Decoder (der mit dem Reset Knopf) aus einer Roco Lok verbaut.
Seither fährt sie analog und digital schön. Die Neuheiten der letzten Jahre haben eine kleine Liste an Wunschmodellen, wie die lange BR 103 in 2015/2016 (in orientrot und RADVE), neue BR 111 (RADVE), neue BR 151 in verkehrsrot mit eckigen Puffern und Einholmstromabnehmer geschlossen, die ich eigentlich eher von Märklin erwartet hätte.
die Qualität der Piko Loks ist sehr gut, vorallem bei den Neuheiten der letzten Jahre ist sie nicht schlechter geworden, trotzt der hohen Detaillierung und des hohen Funktionsumfangs. Bei anderen Herstellern, die eine so hohe Detaillierung anbieten, muss man leider elementare Details erst mühevoll zurüsten. Der Kundenservice bei Piko ist sehr gut, wie bei Märklin.
Wenn ein Teil mal ab Werk vergessen wurde zu montieren reicht ein kurzer Anruf oder eine Mail mit der Fehlerbeschreibung und knapp drei Tage später hat man das fehlende Teil im Briefkasten. Meine älteste Piko Lok ist ein Hobby Taurus Dispolok FLEX für nur 39,99 € (AC Modell) bei Conrad damals gekauft. Ab Werk hatte er noch die blanken unbedruckten Radsätze.Als es dann die bedruckten zur Nachrüstung gab, habe ich sie damit nachgerüstet.Die Kupplungen wurden durch die höhenverstellbaren Roco Universalkupplungen ersetzt und es wurde ein ESU Decoder (der mit dem Reset Knopf) aus einer Roco Lok verbaut.
Seither fährt sie analog und digital schön. Die Neuheiten der letzten Jahre haben eine kleine Liste an Wunschmodellen, wie die lange BR 103 in 2015/2016 (in orientrot und RADVE), neue BR 111 (RADVE), neue BR 151 in verkehrsrot mit eckigen Puffern und Einholmstromabnehmer geschlossen, die ich eigentlich eher von Märklin erwartet hätte.
103 109-5- Lokführer
Ähnliche Themen
» Piko BR 218
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko DB 219 151-8 und Piko DB 229 193-8
» Piko ICE 3
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko DB 219 151-8 und Piko DB 229 193-8
» Piko ICE 3
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten