Märklin BR 218 Spoiler
3 verfasser
Seite 1 von 1
Märklin BR 218 Spoiler
Hallo zusammen,
kürzlich konnte ich die zwei Schürzen einer Märklin Cottbus BR 218 (rot/ hellgrau) bekommen.
Zuerst musste ich die Farbe ändern, da meinen 218 209-5 noch im alt roten Farbkleid gehalten ist.
Die hellgraue habe ich hier schon umgefärbt.
Auch musste die Kupplung entfernt werden. Damit mehr Bewegungsfreiheit vorhanden ist habe ich den NEM-Schacht ebenfalls ausgebaut. Auch die Aufstiege mussten weichen, sind an den Schürzen mit angebracht.
Anschließend habe ich die Schürze untergebaut und die Bremsschläuche angebracht.
und eine Probefahrt unternommen. Es gibt mit Schürze keine Probleme bei der Überfahrt der Weichen, die Bodenfreiheit ist völlig gegeben.
M. M. n. hat die Lok nun ein deutlich verbessertes Erscheinungsbild.
Da ich zwei Schürzen bekommen konnte wird meine Trix 218 247-5 genau so umgebaut.
Freundliche Grüße
Andreas
kürzlich konnte ich die zwei Schürzen einer Märklin Cottbus BR 218 (rot/ hellgrau) bekommen.
Zuerst musste ich die Farbe ändern, da meinen 218 209-5 noch im alt roten Farbkleid gehalten ist.
Die hellgraue habe ich hier schon umgefärbt.
Auch musste die Kupplung entfernt werden. Damit mehr Bewegungsfreiheit vorhanden ist habe ich den NEM-Schacht ebenfalls ausgebaut. Auch die Aufstiege mussten weichen, sind an den Schürzen mit angebracht.
Anschließend habe ich die Schürze untergebaut und die Bremsschläuche angebracht.
und eine Probefahrt unternommen. Es gibt mit Schürze keine Probleme bei der Überfahrt der Weichen, die Bodenfreiheit ist völlig gegeben.
M. M. n. hat die Lok nun ein deutlich verbessertes Erscheinungsbild.
Da ich zwei Schürzen bekommen konnte wird meine Trix 218 247-5 genau so umgebaut.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
DB 70er, Folkwang, M Gleis Fan, mobakunterbunt und Luma Moba mögen diesen Beitrag
Re: Märklin BR 218 Spoiler
Hallo Andreas,
sehr schön geworden. Was die Optik mit Schneeräumern betrifft, kann ich dir nur zustimmen. Die waren auch einer der Gründe, warum ich mir die "Cottbus" zugelegt habe.
Gruß
Chrisitan
sehr schön geworden. Was die Optik mit Schneeräumern betrifft, kann ich dir nur zustimmen. Die waren auch einer der Gründe, warum ich mir die "Cottbus" zugelegt habe.
Gruß
Chrisitan
mobakunterbunt- Lokführer
M Gleis Fan mag diesen Beitrag
Re: Märklin BR 218 Spoiler
Hallo Christian,
mich störte schon länger, dass man auf den Kupplungskopf schauen musste. Ich hatte die Cottbus Variante gar nicht auf dem Schirm, weil die Lackierung nicht in meine Epochen passt. Die Tage wurden die zwei Schürzen einzeln angeboten und da war meine Aufmerksamkeit geweckt. Schnell hatte ich herausgefunden, dass diese Schürzen auch unter meine Exemplare passen. Als Ersatzteil sind sie noch beim Hersteller zu bekommen, damit kann ich auch meine 218 131-9 aufrüsten, mal schauen. Eine Schürzen Variante für meine Exemplare, so denke ich, wird es wohl kaum noch geben, die Modelle sind schon durch.
Freundliche Grüße
Andreas
mich störte schon länger, dass man auf den Kupplungskopf schauen musste. Ich hatte die Cottbus Variante gar nicht auf dem Schirm, weil die Lackierung nicht in meine Epochen passt. Die Tage wurden die zwei Schürzen einzeln angeboten und da war meine Aufmerksamkeit geweckt. Schnell hatte ich herausgefunden, dass diese Schürzen auch unter meine Exemplare passen. Als Ersatzteil sind sie noch beim Hersteller zu bekommen, damit kann ich auch meine 218 131-9 aufrüsten, mal schauen. Eine Schürzen Variante für meine Exemplare, so denke ich, wird es wohl kaum noch geben, die Modelle sind schon durch.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
M Gleis Fan mag diesen Beitrag
Re: Märklin BR 218 Spoiler
Hallo Andras,
beim Anblick Dieser Bilder kam mir der Begriff "Kuhfänger" in den Sinn obwohl die amerikanischen Ausführungen deutlich größer sind
beim Anblick Dieser Bilder kam mir der Begriff "Kuhfänger" in den Sinn obwohl die amerikanischen Ausführungen deutlich größer sind
Re: Märklin BR 218 Spoiler
Hallo zusammen,
da ich ja noch eine dritte BR 218 habe, "brauchte" ich auch für dieses Exemplar einen Schneeschieber. Also habe ich mir im Ersatzteilshop solche gekauft. Heute kam ein Tütchen mit zwei Schneeschiebern Inhalt bei mir an.
Da mir eine Aufstiegsleiter abhanden gekommen war, habe ich gleich einen Satz Aufstiege mitbestellt.
Nun konnte ich alle 218ner komplettieren bzw. gleich ausstatten.
Auf dem folgenden Foto sieht man, dass der Aufstieg fehlt.
Hier nun das Foto mit dem neuen Aufstieg.
In den nächsten Tagen wird meine BR 218 131-9 mit dem Schneeräumer und den Bremsschläuchen ausgestattet.
Z. Z. überlege ich, ob ich mir die offenen Schürzen auch noch bestelle um die Kupplungsseite ebenfalls auszubauen. Hat mit dieser Schürzenart jemand Erfahrung?
Freundliche Grüße
Andreas
da ich ja noch eine dritte BR 218 habe, "brauchte" ich auch für dieses Exemplar einen Schneeschieber. Also habe ich mir im Ersatzteilshop solche gekauft. Heute kam ein Tütchen mit zwei Schneeschiebern Inhalt bei mir an.
Da mir eine Aufstiegsleiter abhanden gekommen war, habe ich gleich einen Satz Aufstiege mitbestellt.
Nun konnte ich alle 218ner komplettieren bzw. gleich ausstatten.
Auf dem folgenden Foto sieht man, dass der Aufstieg fehlt.
Hier nun das Foto mit dem neuen Aufstieg.
In den nächsten Tagen wird meine BR 218 131-9 mit dem Schneeräumer und den Bremsschläuchen ausgestattet.
Z. Z. überlege ich, ob ich mir die offenen Schürzen auch noch bestelle um die Kupplungsseite ebenfalls auszubauen. Hat mit dieser Schürzenart jemand Erfahrung?
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
M Gleis Fan und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Märklin 37165 BR 94.5 umbau mit Glockenanker und Dynamischen Raucherzeuger.
» Märklin BR 230 001-0
» Märklin BR E91 99
» Weihnachtszugänge von Märklin
» Märklin
» Märklin BR 230 001-0
» Märklin BR E91 99
» Weihnachtszugänge von Märklin
» Märklin
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten