Intermodellbau in Dortmund 2024
2 verfasser
Das Spielbahn Forum :: Stammtische und Treffen :: Bilder von Treffen und Ausstellung (Nicht vom MIST)
Seite 1 von 1
Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Leute,
bei der Tube sind auch schon die ersten Filme zu sehen
hier ein Bericht über die ganze Intermodellbau. Eisenbahn ab ca. Minute 6 und ein weiterer kurzer Teil ab Minute 22:30
Interessanter für Modellbahner der Film der Firma ESU
und hier findet Ihr alle Filme und Filmchen https://www.youtube.com/results?search_query=intermodellbau+2024
Ich selber werde morgen am Samstag nach Dortmund fahren und mein Bericht wir aber erst im Laufe des Sonntag fertig werden, denn Morgen Nachmittag feiern wir den Geburtstag meiner Frau, der am Mittwoch war, nach mit der Familie.
bei der Tube sind auch schon die ersten Filme zu sehen
hier ein Bericht über die ganze Intermodellbau. Eisenbahn ab ca. Minute 6 und ein weiterer kurzer Teil ab Minute 22:30
Interessanter für Modellbahner der Film der Firma ESU
und hier findet Ihr alle Filme und Filmchen https://www.youtube.com/results?search_query=intermodellbau+2024
Ich selber werde morgen am Samstag nach Dortmund fahren und mein Bericht wir aber erst im Laufe des Sonntag fertig werden, denn Morgen Nachmittag feiern wir den Geburtstag meiner Frau, der am Mittwoch war, nach mit der Familie.
Zuletzt von Heinz-Dieter Papenberg am Mo 22 Apr 2024 - 11:00 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Folkwang mag diesen Beitrag
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Gestern am Samstag den 20.04.2024 war ich mit einem guten Bekannten, der genau so wie ich auch auf einen Rollator angewiesen ist, in Dortmund bei der Intermodellbau 2024. Ich hatte in diesem Jahr, genau so wie schon in den Jahren vor Corona, die Leitung der Westfalenhalle angeschrieben mit der Bitte das ich einen der Aussteller Parkplätze benutzen dürfte und die Genehmigung kam auch umgehend. Ich hätte sogar die Parkhäuser unter den Hallen 6 und 8 benutzen dürfen, aber ich stehe lieber im freien.
Wir sind dann um 6:45 Uhr losgefahren und wir waren schon um 7:30 Uhr vor Ort. Nachdem ich 9 € Parkgebühr bezahlt hatte durfte ich mir dann einen Parkplatz suchen und den fand ich genau gegenüber der Rampe zum Eingang West. Es war sehr gut das wir schon viel zu früh da waren, denn zu der Zeit waren die Parkplätze noch leer, was sich aber 15 Minuten später schlagartig geändert hatte.Gegen 8:40 Uhr sind wir dann in den Vorraum der Halle 6 gegangen und um Punkt 9 Uhr ging dann das Gedränge los.
Wir haben dann zuerst die Halle 4 aufgesucht weil ich dort bei Märklin mein Insider Geschenk abholen wollte. Das Insider Geschenk 2024 war eine Magnetkarte mit der man z.B. Zettel an eine Metallwand befestigen kann. Also ganz ehrlich , aber vor Corona waren die Insider Geschenke um Welten besser.
Am Märklin Stand haben wir uns dann noch ein Spur 1 Diorama, eine LGB - und eine Minitrix Anlage angesehen, leider war die H0 Anlage so dicht umlagert das wir da keine Möglichkeit hatten einen oder auch mehrere Blicke drauf zu werfen. Dann haben wir uns in der Halle 4 noch bei einigen Firmen umgesehen, so z.B. Faller und dann sind wir zu Anlagen der Clubs, Vereine und Einzelkämpfer gegangen. Da gab es einiges zu sehen und das war Modellbau vom feinsten.
Gegen 11:3ß Uhr wurde es plötzlich sehr voll in den Hallen, so das wir große Schwierigkeiten hatten mit unseren Rollis durchzukommen und bevor wir dann gegangen sind, haben wir noch eingekauft. Ich habe mir eine Schweizer BLS Lok Märklin Art.Nr. 3463 und zwei BLS Schnellzugwagen Märklin Art. Nr. 4218 + 4219 gegönnt und die Preise fand ich sehrmoderat. So habe ich für die Lok 60 € und für die beiden Wagen jeweils 20 € gezahlt und einer davon hatte sogar noch Beleuchtung drin. Auch sonst waren die Preise die ich gesehen habe nicht so hoch wie bei Ebay oder bei manch einer Börse.
Um 12.30 Uhr haben wir uns dann durch die Menschenmenge geschoben und sind nach Hause gefahren, wo wir dann, Dank einer Sperrung der Autobahn Auffahrt in Dortmund, erst gegen 13:30 Uhr angekommen sind. Wir haben uns vorgenommen auch im nächsten Jahr die Intermodellbau zu besuchen und dann auch etwas mehr Geld mitnehmen, wovon aber unsere Frauen nichts wissen dürfen, denn sonst würden wir die rote Karte sehen.
Es gab in diesem Jahr nach meiner Meinung weniger Anlagen zu sehen als noch vor Corona, dafür waren allerdings fast alle Anlagen sehr groß. Leider haben die Vereine aber wohl noch immer nicht mit bekommen das es der Modelleisenbahn an Nachwuchs mangelt, denn wie sonst ist es zu erklären das fast alle Anlagen so hoch aufgebaut waren das kein Kind die Anlagen sehen konnten, selbst Hocker die es vereinzelt gab bot keinem Kind einen Blick auf die Anlagen. Eine dieser Anlagen war so hoch das man mindestens 1,85 m groß sein mußte um die ganze Anlage überblicken zu können und das finde ich ganz einfach eine unverschämte Frechheit, denn so findet man bestimmt keinen Nachwuchs.
Noch etwas ist mir unangenehm aufgefallen und zwar wenn eine Gruppe Besucher in der Mitte des Ganges stehen bleiben um sich zu unterhalten und Mütter mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer oder auch Leute wie ich die mit einem Rollator unterwegs sind stehen bleiben müssen weil man an der Gruppe nicht vorbei kommt. Ganz ehrlich dann könnte ich zum Tier werden, zu einem Elefanten, was meiner Figur sehr nahe kommt.
So jetzt zu meinen Bildern und beginnen möchte ich da mit LEGO.
Fortsetzung folgt
Gestern am Samstag den 20.04.2024 war ich mit einem guten Bekannten, der genau so wie ich auch auf einen Rollator angewiesen ist, in Dortmund bei der Intermodellbau 2024. Ich hatte in diesem Jahr, genau so wie schon in den Jahren vor Corona, die Leitung der Westfalenhalle angeschrieben mit der Bitte das ich einen der Aussteller Parkplätze benutzen dürfte und die Genehmigung kam auch umgehend. Ich hätte sogar die Parkhäuser unter den Hallen 6 und 8 benutzen dürfen, aber ich stehe lieber im freien.
Wir sind dann um 6:45 Uhr losgefahren und wir waren schon um 7:30 Uhr vor Ort. Nachdem ich 9 € Parkgebühr bezahlt hatte durfte ich mir dann einen Parkplatz suchen und den fand ich genau gegenüber der Rampe zum Eingang West. Es war sehr gut das wir schon viel zu früh da waren, denn zu der Zeit waren die Parkplätze noch leer, was sich aber 15 Minuten später schlagartig geändert hatte.Gegen 8:40 Uhr sind wir dann in den Vorraum der Halle 6 gegangen und um Punkt 9 Uhr ging dann das Gedränge los.
Wir haben dann zuerst die Halle 4 aufgesucht weil ich dort bei Märklin mein Insider Geschenk abholen wollte. Das Insider Geschenk 2024 war eine Magnetkarte mit der man z.B. Zettel an eine Metallwand befestigen kann. Also ganz ehrlich , aber vor Corona waren die Insider Geschenke um Welten besser.
Am Märklin Stand haben wir uns dann noch ein Spur 1 Diorama, eine LGB - und eine Minitrix Anlage angesehen, leider war die H0 Anlage so dicht umlagert das wir da keine Möglichkeit hatten einen oder auch mehrere Blicke drauf zu werfen. Dann haben wir uns in der Halle 4 noch bei einigen Firmen umgesehen, so z.B. Faller und dann sind wir zu Anlagen der Clubs, Vereine und Einzelkämpfer gegangen. Da gab es einiges zu sehen und das war Modellbau vom feinsten.
Gegen 11:3ß Uhr wurde es plötzlich sehr voll in den Hallen, so das wir große Schwierigkeiten hatten mit unseren Rollis durchzukommen und bevor wir dann gegangen sind, haben wir noch eingekauft. Ich habe mir eine Schweizer BLS Lok Märklin Art.Nr. 3463 und zwei BLS Schnellzugwagen Märklin Art. Nr. 4218 + 4219 gegönnt und die Preise fand ich sehrmoderat. So habe ich für die Lok 60 € und für die beiden Wagen jeweils 20 € gezahlt und einer davon hatte sogar noch Beleuchtung drin. Auch sonst waren die Preise die ich gesehen habe nicht so hoch wie bei Ebay oder bei manch einer Börse.
Um 12.30 Uhr haben wir uns dann durch die Menschenmenge geschoben und sind nach Hause gefahren, wo wir dann, Dank einer Sperrung der Autobahn Auffahrt in Dortmund, erst gegen 13:30 Uhr angekommen sind. Wir haben uns vorgenommen auch im nächsten Jahr die Intermodellbau zu besuchen und dann auch etwas mehr Geld mitnehmen, wovon aber unsere Frauen nichts wissen dürfen, denn sonst würden wir die rote Karte sehen.
Es gab in diesem Jahr nach meiner Meinung weniger Anlagen zu sehen als noch vor Corona, dafür waren allerdings fast alle Anlagen sehr groß. Leider haben die Vereine aber wohl noch immer nicht mit bekommen das es der Modelleisenbahn an Nachwuchs mangelt, denn wie sonst ist es zu erklären das fast alle Anlagen so hoch aufgebaut waren das kein Kind die Anlagen sehen konnten, selbst Hocker die es vereinzelt gab bot keinem Kind einen Blick auf die Anlagen. Eine dieser Anlagen war so hoch das man mindestens 1,85 m groß sein mußte um die ganze Anlage überblicken zu können und das finde ich ganz einfach eine unverschämte Frechheit, denn so findet man bestimmt keinen Nachwuchs.
Noch etwas ist mir unangenehm aufgefallen und zwar wenn eine Gruppe Besucher in der Mitte des Ganges stehen bleiben um sich zu unterhalten und Mütter mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer oder auch Leute wie ich die mit einem Rollator unterwegs sind stehen bleiben müssen weil man an der Gruppe nicht vorbei kommt. Ganz ehrlich dann könnte ich zum Tier werden, zu einem Elefanten, was meiner Figur sehr nahe kommt.
So jetzt zu meinen Bildern und beginnen möchte ich da mit LEGO.
Fortsetzung folgt
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Weiter geht es mit Bildern der Faller Dioramen
Anlage Hans Peters
Anlage Harzer Schmalspurbahnen
Anlage La Petite Ceinture de Paris
Fortsetzung folgt
Weiter geht es mit Bildern der Faller Dioramen
Anlage Hans Peters
Anlage Harzer Schmalspurbahnen
Anlage La Petite Ceinture de Paris
Fortsetzung folgt
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Weiter geht es mit Bildern der Anlage Maasburtspoor
Anlage Peter Dumler
Karow Lübzer MBV
Fortsetzung folgt
Weiter geht es mit Bildern der Anlage Maasburtspoor
Anlage Peter Dumler
Karow Lübzer MBV
Fortsetzung folgt
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Weiter geht es mit Bildern der Anlage eines Clubs aus Würzburg
Fortsetzung folgt
Weiter geht es mit Bildern der Anlage eines Clubs aus Würzburg
Fortsetzung folgt
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Weiter geht es mit Bildern der Anlage der Magdeburger Eisenbahnfreunde
Modellbahner Spur 1 Siegenburg
Anlage Rail 52
Fortsetzung folgt
Weiter geht es mit Bildern der Anlage der Magdeburger Eisenbahnfreunde
Modellbahner Spur 1 Siegenburg
Anlage Rail 52
Fortsetzung folgt
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Forentroll mag diesen Beitrag
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Modellbahnfreunde.
Weiter geht es mit Bildern der Anlage Rail Inovation
Spur Hanuller Wilich
dieser Verein zeigte auch ein wunderschönes Winterdiorama was mir persönlich besser gefallen hat als die H0 Anlage
US Anlage
So Freunde, das war mein Bericht über die Intermodellbau 2024. Natürlich habe ich Euch nur einen winzigen Bruchteil dieser Messe zeigen können, denn in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 12<.30 Uhr war leider nicht mehr möglich. So haben wir nicht einmal alle Modellbahn Anlagen gesehen weil es so voll wurde das wir mit unseren Rollis einfach nicht mehr durch kamen. Gerne wäre ich noch zu den Schiffsmodellbauern gegangen, denn da habe ich immer noch einige Freunde die man immer nur bei Messen oder anderen Veranstaltungen zu Gesicht bekommt. Auch die wirklich sehenswerten Truck Modelle haben wir uns nicht ansehen können, weil um deren Gelände innerhalb der Halle die Menschen in mehreren Reihen hintereinander standen.
Nach meiner Meinung müssen am Samstag wesentlich mehr Besucher da gewesen sein als in der vor Corona Zeit. Wir haben uns auf jeden Fall vorgenommen die Intermodellbau auch im Jahr 2025 wieder zu besuchen, auch wenn wir dann wieder nur einen winzigen Teil diese Messe sehen werden können.
Hier noch ein kleines Video
Weiter geht es mit Bildern der Anlage Rail Inovation
Spur Hanuller Wilich
dieser Verein zeigte auch ein wunderschönes Winterdiorama was mir persönlich besser gefallen hat als die H0 Anlage
US Anlage
So Freunde, das war mein Bericht über die Intermodellbau 2024. Natürlich habe ich Euch nur einen winzigen Bruchteil dieser Messe zeigen können, denn in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 12<.30 Uhr war leider nicht mehr möglich. So haben wir nicht einmal alle Modellbahn Anlagen gesehen weil es so voll wurde das wir mit unseren Rollis einfach nicht mehr durch kamen. Gerne wäre ich noch zu den Schiffsmodellbauern gegangen, denn da habe ich immer noch einige Freunde die man immer nur bei Messen oder anderen Veranstaltungen zu Gesicht bekommt. Auch die wirklich sehenswerten Truck Modelle haben wir uns nicht ansehen können, weil um deren Gelände innerhalb der Halle die Menschen in mehreren Reihen hintereinander standen.
Nach meiner Meinung müssen am Samstag wesentlich mehr Besucher da gewesen sein als in der vor Corona Zeit. Wir haben uns auf jeden Fall vorgenommen die Intermodellbau auch im Jahr 2025 wieder zu besuchen, auch wenn wir dann wieder nur einen winzigen Teil diese Messe sehen werden können.
Hier noch ein kleines Video
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
mobakunterbunt und Luma Moba mögen diesen Beitrag
Re: Intermodellbau in Dortmund 2024
Hallo Heinz-Dieter,
vielen Dank für die umfangreichen Bildberichte. Da hast du ja richtig fleißig fotografiert.
Gruß
Christian
PS.: Ändere doch vielleicht mal den Thread-Titel. Bei "Intermosellbau" bin ich trotz des zweiten "l" gedanklich immer an dem romantischen Nebenfluss des Rheins.
vielen Dank für die umfangreichen Bildberichte. Da hast du ja richtig fleißig fotografiert.
Gruß
Christian
PS.: Ändere doch vielleicht mal den Thread-Titel. Bei "Intermosellbau" bin ich trotz des zweiten "l" gedanklich immer an dem romantischen Nebenfluss des Rheins.
mobakunterbunt- Lokführer
Ähnliche Themen
» 15.04 - 19.04 2015 Intermodellbau in Dortmund
» Bilder der Intermodellbau 2016 in Dortmund
» Intermodellbau Dortmund 2017
» Bildbericht der Intermodellbau 2013 in Dortmund
» Bilder der Intermodellbau in Dortmund 2018
» Bilder der Intermodellbau 2016 in Dortmund
» Intermodellbau Dortmund 2017
» Bildbericht der Intermodellbau 2013 in Dortmund
» Bilder der Intermodellbau in Dortmund 2018
Das Spielbahn Forum :: Stammtische und Treffen :: Bilder von Treffen und Ausstellung (Nicht vom MIST)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten