Startsets und Sonne, keine gute Idee
2 verfasser
Seite 1 von 1
Startsets und Sonne, keine gute Idee
Hallo zusammen,
kürzlich kam ein Startset von Fleischmann bei mir an, welches ich nach Preisvorschlag gekauft hatte. Beim Auspacken dann...
die 218 und der Steuerwagen
der ProfiBoss
der Aufgleiser
ein Großteil der Gleise
Toll, was einem da so geliefert wird.
Meine Vermutung ist, dass der Verkäufer das Set fotografiert und diese Bilder dann eingestellt hat. Dann aber das Set vor einem Fenster bei Sonnenschein "vergessen" hat.
Die Folie des Sets wirkte somit als Brennglas. Beim Verpacken des Sets muss es Ihm aufgefallen sein, denn in einem Versandkarton verpackt, kann es nicht zu solchen Schäden kommen.
Den Verkäufer habe ich angeschrieben, mal schau´n was der sagt, außer "keine Rücknahme"...
Dieser hatte dann auch geantwortet. Sinngemäß: das Set wurde gekauft, 3x aufgebaut und verstaut. Wie es zu diesem Schaden kommen konnte kann man sich nicht erklären. Was den mein Vorschlag wäre.
Meine Antwort war kein kurzer Ausflug in die thermische Lehre (die Sache mit Sonne und geschlossene Verpackung mit Folie), die daraus resultierenden Folgen und was die Beschaffung der beschädigten Teile kosten würde. Auf Basis der bei ebay erzielten Preise nannte ich eine Summe, die fast dem Kaufpreis entsprach, jedoch auch, dass ich diese Summe wiederum als "unfair" ihm gegenüber ansehen würde. Daher überließ ich es ihm, was er den auf Grund meiner Beschreibung als angemessenen Preisnachlass ansehen würde.
Seine Antwort, die Hälfte des Kaufpreises. Dies habe ich akzeptiert... Kurz darauf hat der Verkäufer die Hälfte des Kaufpreises erstattet und auch die Hälfte der Versandkosten.
So, die Lok hatte ich im Fundus, ebenso fast alle beschädigten Gleise. Es fehlen nur noch vier Stück. Einen gebrauchten Steuerwagen hatte ich dann bei ebay geordert und einen neuen Aufgleiser hatte ich auch noch. Somit fehlt nur noch ein neuer ProfiBoss bzw. dessen Sichtfenster und das Set ist vollständig.
Also unter dem Strich zwar sehr ägerlich und aufregend, aber schlussendlich kein Drama.
Die verformten Gleise sind Schrott, aber die Lok und den Wagen kann man ausschlachten. Ersatzteile kann man immer brauchen.
Und so sieht das Set dann doch wieder ansehnlich aus.
Gruß Karsten
kürzlich kam ein Startset von Fleischmann bei mir an, welches ich nach Preisvorschlag gekauft hatte. Beim Auspacken dann...
die 218 und der Steuerwagen
der ProfiBoss
der Aufgleiser
ein Großteil der Gleise
Toll, was einem da so geliefert wird.
Meine Vermutung ist, dass der Verkäufer das Set fotografiert und diese Bilder dann eingestellt hat. Dann aber das Set vor einem Fenster bei Sonnenschein "vergessen" hat.
Die Folie des Sets wirkte somit als Brennglas. Beim Verpacken des Sets muss es Ihm aufgefallen sein, denn in einem Versandkarton verpackt, kann es nicht zu solchen Schäden kommen.
Den Verkäufer habe ich angeschrieben, mal schau´n was der sagt, außer "keine Rücknahme"...
Dieser hatte dann auch geantwortet. Sinngemäß: das Set wurde gekauft, 3x aufgebaut und verstaut. Wie es zu diesem Schaden kommen konnte kann man sich nicht erklären. Was den mein Vorschlag wäre.
Meine Antwort war kein kurzer Ausflug in die thermische Lehre (die Sache mit Sonne und geschlossene Verpackung mit Folie), die daraus resultierenden Folgen und was die Beschaffung der beschädigten Teile kosten würde. Auf Basis der bei ebay erzielten Preise nannte ich eine Summe, die fast dem Kaufpreis entsprach, jedoch auch, dass ich diese Summe wiederum als "unfair" ihm gegenüber ansehen würde. Daher überließ ich es ihm, was er den auf Grund meiner Beschreibung als angemessenen Preisnachlass ansehen würde.
Seine Antwort, die Hälfte des Kaufpreises. Dies habe ich akzeptiert... Kurz darauf hat der Verkäufer die Hälfte des Kaufpreises erstattet und auch die Hälfte der Versandkosten.
So, die Lok hatte ich im Fundus, ebenso fast alle beschädigten Gleise. Es fehlen nur noch vier Stück. Einen gebrauchten Steuerwagen hatte ich dann bei ebay geordert und einen neuen Aufgleiser hatte ich auch noch. Somit fehlt nur noch ein neuer ProfiBoss bzw. dessen Sichtfenster und das Set ist vollständig.
Also unter dem Strich zwar sehr ägerlich und aufregend, aber schlussendlich kein Drama.
Die verformten Gleise sind Schrott, aber die Lok und den Wagen kann man ausschlachten. Ersatzteile kann man immer brauchen.
Und so sieht das Set dann doch wieder ansehnlich aus.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
Re: Startsets und Sonne, keine gute Idee
Hallo Karsten , ging ja nochmal halbwegs gut. Meine Anlage steht im 1.Obergeschoß wo ein großes Fenster ist. Da hab ich fast immer den Rolladen zu wegen der Sonne . Die UV-Strahlung
bleicht ja auch die Farben aus .
bleicht ja auch die Farben aus .
DB 70er- Bahnhofschef
Ähnliche Themen
» Bei Sonne und Regen am Heimeranplatz
» CIWL Fernzug Reperatur
» BR 111
» Die Gute alte Zeit
» Die Gute alte Zeit
» CIWL Fernzug Reperatur
» BR 111
» Die Gute alte Zeit
» Die Gute alte Zeit
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten