1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
4 verfasser
Seite 1 von 1
1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Leute,
heute habe ich auf dem Trödel für 1 EUR einen ziemlichen Schrottbahnhof erworben. Ist als Zwischenlösung für einen größeren gedacht, dessen Realisierung sicher noch ewig dauert.
Sah so aus -
Straßenseite:
Gleisseite:
Ist schlecht zusammengebaut, viele Kleberreste, keine Fenster, die Tore für Fracht fehlen ebenso. Vor allem die leeren Fenster sehen übel aus.
Aber es lässt sich aus allem noch was machen. Ich habe aus Druck auf Fotopapier neue Umrandungen für die Gastronomie oben gemacht, mit ordentlich "Schmutz" aus dem Wasserfarbkasten die Kleberspuren verd(r)eckt und vor allem das Dach gealtert sowie Fenster aus einer alten Blisterverpackung ausgeschnitten. Diese in das an sich fertige Gebäude zu fummeln war allerdings schwierig und ist mir auch nicht ohne Kleberspuren gelungen. Als Zwischenlösung ist das Ergebnis für mich erstmal brauchbar
Straßenseite:
Gleisseite:
Die Tore sind übrigens auch Druck auf Fotokarton. Die Blumenkästen auf der Gleisseite werden zunächst nicht bestückt, da sie auf der Anlage nicht zu sehen sind. Dafür habe ich auf der Straßenseite eine kleine "Szene" installiert. Bello hat Herrchen, der gerade vom Klo kommt, etwas zu sagen. Er musste halt auch mal ... aber da war es schon zu spät
Für "Duisburg Hbf" ist das ganze sicher armseelig, aber ich möchte auf Dauer das originale Bauhaus-Gebäude nach Fotografien in Pappe nachbauen - bis dahin hält der 1-Euro-Bahnhof dafür her. Bilder von dem Bahnhof auf der Anlage werde ich auch nochmal machen.
Weiß jemand übrigens, von welchem Hersteller der "Bahnhof Neustadt", den ich da erworben habe, ist?
Viele Grüße
Markus
heute habe ich auf dem Trödel für 1 EUR einen ziemlichen Schrottbahnhof erworben. Ist als Zwischenlösung für einen größeren gedacht, dessen Realisierung sicher noch ewig dauert.
Sah so aus -
Straßenseite:
Gleisseite:
Ist schlecht zusammengebaut, viele Kleberreste, keine Fenster, die Tore für Fracht fehlen ebenso. Vor allem die leeren Fenster sehen übel aus.
Aber es lässt sich aus allem noch was machen. Ich habe aus Druck auf Fotopapier neue Umrandungen für die Gastronomie oben gemacht, mit ordentlich "Schmutz" aus dem Wasserfarbkasten die Kleberspuren verd(r)eckt und vor allem das Dach gealtert sowie Fenster aus einer alten Blisterverpackung ausgeschnitten. Diese in das an sich fertige Gebäude zu fummeln war allerdings schwierig und ist mir auch nicht ohne Kleberspuren gelungen. Als Zwischenlösung ist das Ergebnis für mich erstmal brauchbar
Straßenseite:
Gleisseite:
Die Tore sind übrigens auch Druck auf Fotokarton. Die Blumenkästen auf der Gleisseite werden zunächst nicht bestückt, da sie auf der Anlage nicht zu sehen sind. Dafür habe ich auf der Straßenseite eine kleine "Szene" installiert. Bello hat Herrchen, der gerade vom Klo kommt, etwas zu sagen. Er musste halt auch mal ... aber da war es schon zu spät
Für "Duisburg Hbf" ist das ganze sicher armseelig, aber ich möchte auf Dauer das originale Bauhaus-Gebäude nach Fotografien in Pappe nachbauen - bis dahin hält der 1-Euro-Bahnhof dafür her. Bilder von dem Bahnhof auf der Anlage werde ich auch nochmal machen.
Weiß jemand übrigens, von welchem Hersteller der "Bahnhof Neustadt", den ich da erworben habe, ist?
Viele Grüße
Markus
Duisburg Railroad- Schaffner
raily mag diesen Beitrag
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Markus,
der Bahnhof stammt von der Firma Vau-Pe
der Bahnhof stammt von der Firma Vau-Pe
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
raily mag diesen Beitrag
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Heinz-Dieter,
vielen Dank, ich habe direkt mal Vau-Pe bei wikipedia nachgeguckt - sehr interessant.
Es ist echt der Hammer, was Du alles kennst!
Viele Grüße
Markus
vielen Dank, ich habe direkt mal Vau-Pe bei wikipedia nachgeguckt - sehr interessant.
Es ist echt der Hammer, was Du alles kennst!
Viele Grüße
Markus
Duisburg Railroad- Schaffner
raily mag diesen Beitrag
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Markus,
so schwer war das auch nicht, denn von den großen Firmen konnte der nicht sein, also habe ich in meinen Vau-Pe Katalog reingesehen und bin fündig geworden. War reines Glück das ich da den richtigen hatte, denn davon habe ich nur 3 Stück.
so schwer war das auch nicht, denn von den großen Firmen konnte der nicht sein, also habe ich in meinen Vau-Pe Katalog reingesehen und bin fündig geworden. War reines Glück das ich da den richtigen hatte, denn davon habe ich nur 3 Stück.
_________________
Gruß
Heinz-Dieter
https://www.altemodellbahnen.de/
http://www.modellbahnboerse.org
http://www.mist47.de
https://www.facebook.com/pages/Forum-Alt...432575370124314
mein You Tube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCkuDKXxl_ammuwjylSoK2FA
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo,
also für 1 euro ist der Bahnhof aber soweit noch gut im schuss.
lg
Burkhard
also für 1 euro ist der Bahnhof aber soweit noch gut im schuss.
lg
Burkhard
Gast- Gast
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Burkhard,
ich habe den Bahnhof von ein paar Mädels gekauft, die ansonsten nichts an Eisenbahnsachen hatte, halt so allgemeinen Keller-/Dachbodentrödel. Bei so Gelegenheiten kriegt man sowas immer mal günstig. Ein "Eisenbahner" als Händler hätte sicher einen Fünfer verlangt - und den hätte ich für den Bahnhof nicht ausgegeben.
Viele Grüße
Markus
ich habe den Bahnhof von ein paar Mädels gekauft, die ansonsten nichts an Eisenbahnsachen hatte, halt so allgemeinen Keller-/Dachbodentrödel. Bei so Gelegenheiten kriegt man sowas immer mal günstig. Ein "Eisenbahner" als Händler hätte sicher einen Fünfer verlangt - und den hätte ich für den Bahnhof nicht ausgegeben.
Viele Grüße
Markus
Duisburg Railroad- Schaffner
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo,
hier noch mal ein Bild von dem Bahnhof auf der Anlage:
Die Straße davor ist übrigens aus Klopapier - ein Experiment. Das Ergebnis entspricht zwar teils den hiesigen Straßenverhältnissen , gefällt mir aber nicht. Ich werde das woanders nicht wiederholen und hier wohl auch noch ändern.
Grüße ringsum
Markus
hier noch mal ein Bild von dem Bahnhof auf der Anlage:
Die Straße davor ist übrigens aus Klopapier - ein Experiment. Das Ergebnis entspricht zwar teils den hiesigen Straßenverhältnissen , gefällt mir aber nicht. Ich werde das woanders nicht wiederholen und hier wohl auch noch ändern.
Grüße ringsum
Markus
Duisburg Railroad- Schaffner
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Hallo Markus , also ich finde den Bahnhof richtig schön . Zum einen wie Du die Alterung hinbekommen hast , zum anderen die Bauweise mit dem überdachten Durchgang von der Strassen-zur Bahnsteigseite. Solche Bahnhöfe im Modell habe ich bis jetzt noch gar nicht gesehen .
DB 70er- Bahnhofschef
Re: 1 Euro Bahnhof leicht aufbereitet
Markus schrieb:Für "Duisburg Hbf" ist das ganze sicher armseelig, aber ich möchte auf Dauer das originale Bauhaus-Gebäude nach Fotografien in Pappe nachbauen
Den Duisburger Hbf als Modell hier im SBF hätte ich gerne gesehen.
Schade, daß der Markus sich zurückgezogen hat.
raily und Analog-Fritze mögen diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Meine BR 216 / V 160 etwas aufbereitet
» Meine 212 225-7 etwas aufbereitet
» Bahnhof - Restauriert
» Bahnhof
» Am Bahnhof
» Meine 212 225-7 etwas aufbereitet
» Bahnhof - Restauriert
» Bahnhof
» Am Bahnhof
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten