Schlußlichter zum Jahresende (Niederbordwagen)
2 verfasser
Seite 1 von 1
Schlußlichter zum Jahresende (Niederbordwagen)
Hallo Leute,
am letzten Tag des Jahres 2022 ein Paar Schlußlichter für den Märklin Niederbordwagen vorzustellen liegt nahe.
Als Stromquelle habe ich einen Knopfzellenhalter für die Zelle CR2032 mit 3V Spannung. Dieser Knopfzellenhalter hat einen Ein/Aus-Schalter.
Zwei Ø2mm Tower-LEDs in Rot sollen die Schlußbeleuchtung in Laternenkästen werden. Damit die LEDs auch möglichst lange leuchten bekommen sie einen 1kOhm Widerstand.
Für diesen Niederbordwagen benötige ich einen Ladeguteinsatz, der Knopfzellenhalter und die LED-Körper
abdeckt und sich zugleich leicht mit zwei Fingern abheben läßt.
Eine Ladung mit alten Eisenbahnschwellen erscheint mir dafür gut geeignet zu sein.
Durch künstlerisches Lackieren hoffe ich die Schwellen auf alt trimmen zu können.
Zumindest die Flächen der Schienenstühle sollten gut sichtbar sein.
So ein Niederbordwagen mit Schlußlicht sieht bestimmt niedlich aus.
am letzten Tag des Jahres 2022 ein Paar Schlußlichter für den Märklin Niederbordwagen vorzustellen liegt nahe.
Als Stromquelle habe ich einen Knopfzellenhalter für die Zelle CR2032 mit 3V Spannung. Dieser Knopfzellenhalter hat einen Ein/Aus-Schalter.
Zwei Ø2mm Tower-LEDs in Rot sollen die Schlußbeleuchtung in Laternenkästen werden. Damit die LEDs auch möglichst lange leuchten bekommen sie einen 1kOhm Widerstand.
Für diesen Niederbordwagen benötige ich einen Ladeguteinsatz, der Knopfzellenhalter und die LED-Körper
abdeckt und sich zugleich leicht mit zwei Fingern abheben läßt.
Eine Ladung mit alten Eisenbahnschwellen erscheint mir dafür gut geeignet zu sein.
Durch künstlerisches Lackieren hoffe ich die Schwellen auf alt trimmen zu können.
Zumindest die Flächen der Schienenstühle sollten gut sichtbar sein.
So ein Niederbordwagen mit Schlußlicht sieht bestimmt niedlich aus.
DB 70er, M Gleis Fan, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Schlußlichter zum Jahresende (Niederbordwagen)
Hallöchen,
gut, hat ein paar Tage länger als erwartet gedauert,
aber am 10.07.23 habe ich den Schwellenladeguteinsatz und ein paar andere Teile erhalten.
Leider bin ich kein guter Pinselquäler und das "weatherring" dieser Schwellen wird mir schwer fallen.
Die Schwellen vom Märklin M-Gleis und K-Gleis sind ja annähernd schwarz.
Ob ich da die Schwellen gleich schwarz lassen soll?
gut, hat ein paar Tage länger als erwartet gedauert,
aber am 10.07.23 habe ich den Schwellenladeguteinsatz und ein paar andere Teile erhalten.
Leider bin ich kein guter Pinselquäler und das "weatherring" dieser Schwellen wird mir schwer fallen.
Die Schwellen vom Märklin M-Gleis und K-Gleis sind ja annähernd schwarz.
Ob ich da die Schwellen gleich schwarz lassen soll?
Re: Schlußlichter zum Jahresende (Niederbordwagen)
Hallo Uwe,
das mit der Schwellenladung finde ich eine Super Idee. Die Schwellen würde ich schwarz lassen, denn neue, ungebrauchte Schwellen wurden Getränkt damit sie lange hielten. Somit sehr dunkel. Ob die nun schwarz oder dunkelbraun sind kann ich nicht sagen.
Nach langem Einsatz der Schwellen waren sie i. d. R. heller Braun vom Rost und Abrieb der Schienen und Fahrzeuge. So sind Altschwellen eher braun als neue Schwellen.
Freundliche Grüße
Andreas
das mit der Schwellenladung finde ich eine Super Idee. Die Schwellen würde ich schwarz lassen, denn neue, ungebrauchte Schwellen wurden Getränkt damit sie lange hielten. Somit sehr dunkel. Ob die nun schwarz oder dunkelbraun sind kann ich nicht sagen.
Nach langem Einsatz der Schwellen waren sie i. d. R. heller Braun vom Rost und Abrieb der Schienen und Fahrzeuge. So sind Altschwellen eher braun als neue Schwellen.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas Pohl- Bahnhofschef
Folkwang mag diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Wagenachsenladung für Niederbordwagen
» Ladegut für Niederbordwagen ???
» Radreifen-Ladung für Niederbordwagen
» Ladegut für Niederbordwagen ???
» Radreifen-Ladung für Niederbordwagen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten