Piko 51811 110 469-4 TRI
2 verfasser
Seite 1 von 1
Piko 51811 110 469-4 TRI
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit, ist als Neuzugang die schöne Piko 51811 110 469-4 TRI eingetroffen.Wie man an der Artikelnummer sieht, handelt es sich um die AC Version mit Piko Smart Decoder 4.1 ab Werk, der für mfx geeignet ist.
Die ab Werk eingestellten Fahreigenschaften unter DCC 128 Fahrstufen sind sehr schön. Schleichen bei Fahrstufe 1 ist nahezu ruckelfrei möglich. Es gibt auf Weichen keine Aussetzer. Die Beschleunigung erfolgt von Fahrstufe 1 bis auf die höchste Fahrstufe schön gleichmäßig. Die ab Werk eingestellte Höchstgeschwindigkeit war etwas zu gering eingestellt. Die Bremsverzögerung ist etwas zu hoch eingestellt, auch wenn sie wohl so dem Vorbild entspricht. Der lange Schleifer rattert weniger als sonst bei dieser langen Schleifervariante. Piko wäre gut beraten einen Flüsterschleifer zu verbauen.
Die mfx Funktion und Railcom habe ich per CV Programmierung abgestellt, da mfx nicht so gut funktioniert (Anmeldung dauert sehr lang und funktioniert erst nach dem dritten Versuch) und Railcom wird nicht benötigt.
Schaltbare Funktionen sind:
Licht ein / aus, rotes Schlusslicht je Seite ein / aus, Führerstandsbeleuchtungen, Maschinenraumbeleuchtung und ein Schaltblitz.
In der Dunkelheit:
Die OVP:
nach längerer Zeit, ist als Neuzugang die schöne Piko 51811 110 469-4 TRI eingetroffen.Wie man an der Artikelnummer sieht, handelt es sich um die AC Version mit Piko Smart Decoder 4.1 ab Werk, der für mfx geeignet ist.
Die ab Werk eingestellten Fahreigenschaften unter DCC 128 Fahrstufen sind sehr schön. Schleichen bei Fahrstufe 1 ist nahezu ruckelfrei möglich. Es gibt auf Weichen keine Aussetzer. Die Beschleunigung erfolgt von Fahrstufe 1 bis auf die höchste Fahrstufe schön gleichmäßig. Die ab Werk eingestellte Höchstgeschwindigkeit war etwas zu gering eingestellt. Die Bremsverzögerung ist etwas zu hoch eingestellt, auch wenn sie wohl so dem Vorbild entspricht. Der lange Schleifer rattert weniger als sonst bei dieser langen Schleifervariante. Piko wäre gut beraten einen Flüsterschleifer zu verbauen.
Die mfx Funktion und Railcom habe ich per CV Programmierung abgestellt, da mfx nicht so gut funktioniert (Anmeldung dauert sehr lang und funktioniert erst nach dem dritten Versuch) und Railcom wird nicht benötigt.
Schaltbare Funktionen sind:
Licht ein / aus, rotes Schlusslicht je Seite ein / aus, Führerstandsbeleuchtungen, Maschinenraumbeleuchtung und ein Schaltblitz.
In der Dunkelheit:
Die OVP:
Zuletzt von 103 109-5 am Mi 2 Aug 2023 - 12:55 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
103 109-5- Lokführer
juerje, bahncaptain, Andreas Pohl, Jumbojet und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Piko 51811 110 469-4 TRI
Hallo Tobias,
in der Tat eine sehr schöne Lok.
Mein TRI muss mit der "normalen" E 10.3 auskommen, die aber nicht minder schön ist. Fehlt halt nur die TRI-Streifen.
Bei mir ist es für Piko Loks immer angesagt alle Protokolle ausser DCC abzuschalten, eben weil die Piko Decoder nicht das Gelbe vom Ei sind. MFX kann absolut vergessen und alles Andere brauche ich sowieso nicht.
Ich bin schon froh wenn ich bei Eloks mal nicht noch den für mich überflüssigen Sound mitbezahlen muss. Leider wird das immer seltener und somit auch der Preis der Piko Loks immer uninteressanter gegenüber Märklin.
in der Tat eine sehr schöne Lok.
Mein TRI muss mit der "normalen" E 10.3 auskommen, die aber nicht minder schön ist. Fehlt halt nur die TRI-Streifen.
Bei mir ist es für Piko Loks immer angesagt alle Protokolle ausser DCC abzuschalten, eben weil die Piko Decoder nicht das Gelbe vom Ei sind. MFX kann absolut vergessen und alles Andere brauche ich sowieso nicht.
Ich bin schon froh wenn ich bei Eloks mal nicht noch den für mich überflüssigen Sound mitbezahlen muss. Leider wird das immer seltener und somit auch der Preis der Piko Loks immer uninteressanter gegenüber Märklin.
juerje- Fahrdienstleiter
bahncaptain, 103 109-5 und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Piko 51811 110 469-4 TRI
Hallo Jürgen,
das ursprüngliche Konzept von Piko Loks ohne Sound anzubieten und stattdessen passend bespielte Decoder zur einfachen Nachrüstung anzubieten, war genial. So müsste man nicht die über 100€ sofort ausgeben bzw. könnte bewusst auf Sound verzichten.
Der jetzt ab Werk verbauten Decoder liefert schöne Fahreigenschaften unter DCC 128 Fahrstufen. Unter mfx läuft sie nur nach mehreren Anmeldeversuchen. Mfx habe ich entgültig abgestellt per CV Programmierung. Aktiv ist nur noch DCC, MM2 und AC Analogbetrieb.
das ursprüngliche Konzept von Piko Loks ohne Sound anzubieten und stattdessen passend bespielte Decoder zur einfachen Nachrüstung anzubieten, war genial. So müsste man nicht die über 100€ sofort ausgeben bzw. könnte bewusst auf Sound verzichten.
Der jetzt ab Werk verbauten Decoder liefert schöne Fahreigenschaften unter DCC 128 Fahrstufen. Unter mfx läuft sie nur nach mehreren Anmeldeversuchen. Mfx habe ich entgültig abgestellt per CV Programmierung. Aktiv ist nur noch DCC, MM2 und AC Analogbetrieb.
103 109-5- Lokführer
Andreas Pohl und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Piko 51811 110 469-4 TRI
Hallo zusammen,
seit gestern ist die schöne TRI BR 110 mit den neuen flacheren Märklin Kurzkupplungen ausgestattet.
Die ersten Test sind erfolgreich. Geschoben und gezogen entgleist nichts oder berührt die Puffer der BR 110.
[Video]https://www.youtube.com/watch?v=WN1bo0zWwdQ[/Video]
https://www.youtube.com/watch?v=WN1bo0zWwdQ
seit gestern ist die schöne TRI BR 110 mit den neuen flacheren Märklin Kurzkupplungen ausgestattet.
Die ersten Test sind erfolgreich. Geschoben und gezogen entgleist nichts oder berührt die Puffer der BR 110.
[Video]https://www.youtube.com/watch?v=WN1bo0zWwdQ[/Video]
https://www.youtube.com/watch?v=WN1bo0zWwdQ
103 109-5- Lokführer
mobakunterbunt mag diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Piko 59360 und Piko 59666 Lufthansa- Airport- Express
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko ICE 3
» Heinhausen II die Märklin Nostalgie Anlege heute mal mit Piko Material
» Piko 51330 120 502 DB Netz (120 160-7) Piko Shop System Sondermodell
» Piko Decoder für Piko PluX22-Schnittstelle
» Piko ICE 3
» Heinhausen II die Märklin Nostalgie Anlege heute mal mit Piko Material
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten