Bausatz eines Steuerwagens ES 85 40
Das Spielbahn Forum :: Interessant für Einsteiger und Fortgeschrittene :: Für den Fortgeschrittenen/Profi
Seite 1 von 1
Bausatz eines Steuerwagens ES 85 40
Hallo zusammen,
hiermit habe ich mich in der letzten Zeit ab und an beschäftigt...
Es ist ein Bausatz des ehemaligen Kleinserienherstellers Günther. Heute kann man diesen Bausatz bei Weinert bekommen.
Gekauft auf der Moba-Börse im Deutschen Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt-Wirsberg zu den Pfingstdampftagen 2023.
Nach rund sechs Monaten hatte hatte ich dann Zeit und Lust mit dem Zusammenbau zu beginnen...
Fertig lackiert und beschriftet. So jedoch nicht wirklich einsatzfähig. Auf dem letzten Bild kann man gerade so den Einstiegstritt zur Doppeltür erkennen. Diese Treppe verhindert jedoch das Ausschwenken des Drehgestells. So musste der Tritt geteit werden, die obere Stufe ist am Fahrzeugrahmen, die untere am Drehgestell.
Die angespritzten Griffstangen an den Türen wurden abgefräst und durch einzelne ersetzt. Die im Bausatz mitgelieferten Radsätze wurden gegen neue von Thomschke ausgetauscht. Die Kupplungsträger an den Drehgestellen wurden entfernt und stattdessen hinten eine Kurzkupplungskinematik von Symoba eingebaut. An der Frontseite wurden schon mal die Lampen ausgebohrt, für später.
Und nach sechs weiteren Monaten...
Es ist vollbracht.
Dreilichtspitzenbeleuchtung und Schlussleuchten als LED
zweiteilige Wageninnenbeleuchtung aus LED-Streifen
Lichtsteuerung über Funktionsdekoder von Fleischmann
Einbau einer zweipoligen elektrische Kupplung von Viessmann (auf Basis der Fleischmann Profi-Kupplung)
Einbau einer Inneneinrichtung mit Wagenboden und Sitzbänken und mit Figuren belebt
Was nun noch folgt ist das Bemalten der Wagenwände von innen, damit das Licht nicht mehr durchscheint.
Achso, einen ET90 fehlt ja dann auch noch.
Gruß Karsten
hiermit habe ich mich in der letzten Zeit ab und an beschäftigt...
Es ist ein Bausatz des ehemaligen Kleinserienherstellers Günther. Heute kann man diesen Bausatz bei Weinert bekommen.
Gekauft auf der Moba-Börse im Deutschen Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt-Wirsberg zu den Pfingstdampftagen 2023.
Nach rund sechs Monaten hatte hatte ich dann Zeit und Lust mit dem Zusammenbau zu beginnen...
Fertig lackiert und beschriftet. So jedoch nicht wirklich einsatzfähig. Auf dem letzten Bild kann man gerade so den Einstiegstritt zur Doppeltür erkennen. Diese Treppe verhindert jedoch das Ausschwenken des Drehgestells. So musste der Tritt geteit werden, die obere Stufe ist am Fahrzeugrahmen, die untere am Drehgestell.
Die angespritzten Griffstangen an den Türen wurden abgefräst und durch einzelne ersetzt. Die im Bausatz mitgelieferten Radsätze wurden gegen neue von Thomschke ausgetauscht. Die Kupplungsträger an den Drehgestellen wurden entfernt und stattdessen hinten eine Kurzkupplungskinematik von Symoba eingebaut. An der Frontseite wurden schon mal die Lampen ausgebohrt, für später.
Und nach sechs weiteren Monaten...
Es ist vollbracht.
Dreilichtspitzenbeleuchtung und Schlussleuchten als LED
zweiteilige Wageninnenbeleuchtung aus LED-Streifen
Lichtsteuerung über Funktionsdekoder von Fleischmann
Einbau einer zweipoligen elektrische Kupplung von Viessmann (auf Basis der Fleischmann Profi-Kupplung)
Einbau einer Inneneinrichtung mit Wagenboden und Sitzbänken und mit Figuren belebt
Was nun noch folgt ist das Bemalten der Wagenwände von innen, damit das Licht nicht mehr durchscheint.
Achso, einen ET90 fehlt ja dann auch noch.
Gruß Karsten
_________________
herzlichst gegrüßt aus der heimlichen Bierhauptstadt Deutschlands, Kulmbach
Karsten
Fleischmann H0 die einzig wahre Gleichstrombahn
adlerdampf- Lokführer
juerje, raily, Folkwang, Andreas Pohl und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Ähnliche Themen
» Knickkesselwagen als Bausatz von Piko
» RaiMo T3 89 6009 Bausatz in H0
» Es geht auch ohne Bausatz
» Es geht auch ohne Bausatz 2
» Zugzusammenstellung eines Spielbahners
» RaiMo T3 89 6009 Bausatz in H0
» Es geht auch ohne Bausatz
» Es geht auch ohne Bausatz 2
» Zugzusammenstellung eines Spielbahners
Das Spielbahn Forum :: Interessant für Einsteiger und Fortgeschrittene :: Für den Fortgeschrittenen/Profi
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten