Ein paar Zuggarnituren
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Ein paar Zuggarnituren
Moin Karsten,
Da hat Christof absolut recht !
Die Einstellung war klasse !! Ein Jahrhundertschuß, sozusagen !!
Wer braucht da noch Sounddecoder ????? Echter gehts nicht !!

Da hat Christof absolut recht !


Wer braucht da noch Sounddecoder ????? Echter gehts nicht !!



Analog-Fritze- Fahrdienstleiter
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Karsten,
Nur das Licht deiner Lok ist sch...
: 
Viele Grüße,
Dieter.
PS.: "Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen, denn ich hatte mich so darüber geärgert, denn ansich eine tolle Lok,
daß jetzt jede Lampe eine eigene LED bekommen hat.
"
mir auch!Christoph schrieb:... mir gefällt die letzte Einstellung am besten wo der Zug vorbeirauscht. Wie in Echt !

Nur das Licht deiner Lok ist sch...


Viele Grüße,
Dieter.
PS.: "Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen, denn ich hatte mich so darüber geärgert, denn ansich eine tolle Lok,
daß jetzt jede Lampe eine eigene LED bekommen hat.

raily- Fahrdienstleiter
Re: Ein paar Zuggarnituren
Servus zusammen,
so, so, Ihr mögt also rauschende Züge. Ob ich da was finde; soll ich mal suchen gehen?
Oder gibt es vielleicht besondere Wünsche?
Gruß Karsten
so, so, Ihr mögt also rauschende Züge. Ob ich da was finde; soll ich mal suchen gehen?
Oder gibt es vielleicht besondere Wünsche?
Gruß Karsten
adlerdampf- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Moin Karsten,
Na klaaaar !
Nun man zuuu, man zuuu, man zuuu.......

Na klaaaar !
Nun man zuuu, man zuuu, man zuuu.......





Analog-Fritze- Fahrdienstleiter
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Karsten, wenn Du so fragst ..
.. am liebsten schöne Altbaufahrzeuge und diese in angemessenem 'Genußtempo' passieren lassen bitte !!!
Viele Grüße und einen schönen Sonntag allen ..
Frank
.. am liebsten schöne Altbaufahrzeuge und diese in angemessenem 'Genußtempo' passieren lassen bitte !!!



Viele Grüße und einen schönen Sonntag allen ..
Frank
DersichdenWolfplant- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Leute,
vor dreißig Jahren kamen die ersten DR 243 in die alten Bundesländer. Ich habe dazu einen Nahverkehrszug zusammengestellt, der damals in dieser Kombination häufiger zu sehen war.
Hier sind die Bilder dazu:

DR 243 897-6 ( Märklin 3443 ) mit drei Wagen von Piko

Freundliche Grüße
Gerhard
vor dreißig Jahren kamen die ersten DR 243 in die alten Bundesländer. Ich habe dazu einen Nahverkehrszug zusammengestellt, der damals in dieser Kombination häufiger zu sehen war.
Hier sind die Bilder dazu:

DR 243 897-6 ( Märklin 3443 ) mit drei Wagen von Piko

Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Jumbojet, DersichdenWolfplant, 103 109-5, Analog-Fritze und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Salü Gerhard,
ist ja mal 'ne schön bunt-wilde Kombi, aber gefällt mir ..
Scheene Grieß' noh' Saabrigge
Frank
ist ja mal 'ne schön bunt-wilde Kombi, aber gefällt mir ..

Scheene Grieß' noh' Saabrigge

Frank
DersichdenWolfplant- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Beitrag. 1990 wurden n-Wagen modernisiert. Als Ersatz kamen m-Wagen zu Einsatz.
Freundliche Grüße
Gerhard
vielen Dank für Deinen Beitrag. 1990 wurden n-Wagen modernisiert. Als Ersatz kamen m-Wagen zu Einsatz.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo zusammen,
heute zur Feier des Tages ein Griff in den Fundus:
Roco 181 mit CityNightLine von Heris, Speisewagen von Sachsenmodelle;
D-Zug mit Schicht-Wagen und Piko-Lok;
Postzug mit Piko-Lok und Wagen von Sachsenmodelle, Schicht und Piko
Gruß Karsten
heute zur Feier des Tages ein Griff in den Fundus:
Roco 181 mit CityNightLine von Heris, Speisewagen von Sachsenmodelle;
D-Zug mit Schicht-Wagen und Piko-Lok;
Postzug mit Piko-Lok und Wagen von Sachsenmodelle, Schicht und Piko
Gruß Karsten
adlerdampf- Lokführer
bahncaptain, Jumbojet, DersichdenWolfplant, Streckenbauer und mobakunterbunt mögen diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo zusammen,
auf die Schnelle, schnelle Züge,aber langsam...
Gruß Karsten
auf die Schnelle, schnelle Züge,aber langsam...
Gruß Karsten
adlerdampf- Lokführer
juerje, DB 70er, Jumbojet, DersichdenWolfplant und Streckenbauer mögen diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Carsten,
tolles Video mit zwei Klassikern der DB und der DR. Einfach Klasse und vielen Dank.
Freundliche Grüße
Gerhard
tolles Video mit zwei Klassikern der DB und der DR. Einfach Klasse und vielen Dank.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
DersichdenWolfplant mag diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Moin Karsten,
je mehr ich von deiner Anlage sehe umso mehr würde mich mal der Gleisplan interessieren, hast Du den mal irgendwie aufgezeichnet?
Schönes altes Fleischmann Modellgleis der 6000er Serie, richtig?
je mehr ich von deiner Anlage sehe umso mehr würde mich mal der Gleisplan interessieren, hast Du den mal irgendwie aufgezeichnet?
Schönes altes Fleischmann Modellgleis der 6000er Serie, richtig?

DersichdenWolfplant- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Karsten,
den DR sieht man nicht so häufig auf Anlagen. Das dürfte dann der Kato sein, oder?
Schon etwas seltsam das ein Japaner diesen Zug auf die Gleise bringt. Obwohl die schon einige Deutsche Fahrzeuge rausgebracht haben.
Der 10-teilige 11.5 ist natürlich der Bringer. An Eleganz kaum zu überbieten.
Egal ob Roco oder Märklin, diesen Zug muss man einfach haben
den DR sieht man nicht so häufig auf Anlagen. Das dürfte dann der Kato sein, oder?
Schon etwas seltsam das ein Japaner diesen Zug auf die Gleise bringt. Obwohl die schon einige Deutsche Fahrzeuge rausgebracht haben.
Der 10-teilige 11.5 ist natürlich der Bringer. An Eleganz kaum zu überbieten.
Egal ob Roco oder Märklin, diesen Zug muss man einfach haben

juerje- Fahrdienstleiter
Re: Ein paar Zuggarnituren
Zuletzt von adlerdampf am So 21 März 2021 - 22:54 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
adlerdampf- Lokführer
juerje, Folkwang, DersichdenWolfplant und Streckenbauer mögen diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Heiliger Bimbam, das ist starker Tobak Karsten .. wie lange hast Du daran gebaut wenn ich fragen darf? 

DersichdenWolfplant- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo,
da kann man nur den Hut vor dir Ziehen, und das alles auch ohne Steigungen ?
Meine Anlage ist nur 1 viertel so groß.
da kann man nur den Hut vor dir Ziehen, und das alles auch ohne Steigungen ?
Meine Anlage ist nur 1 viertel so groß.




Streckenbauer- Schaffner
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo zusammen,
an der Bahn baue ich seit 1999 und es gibt Steigungen von ca. 3%. Die bebaute Anlagenfläche beträgt rund 55m2.
Und der VT18.16 ist von Kato.
Gruß Karsten
an der Bahn baue ich seit 1999 und es gibt Steigungen von ca. 3%. Die bebaute Anlagenfläche beträgt rund 55m2.
Und der VT18.16 ist von Kato.
Gruß Karsten
adlerdampf- Lokführer
DersichdenWolfplant mag diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Karsten,
na das ist ja mal ein Gleisplan.
Und auch noch mit sechs Drehscheiben und drei RLS wenn ich richtig gezählt habe.

na das ist ja mal ein Gleisplan.
Und auch noch mit sechs Drehscheiben und drei RLS wenn ich richtig gezählt habe.

DersichdenWolfplant mag diesen Beitrag
Re: Ein paar Zuggarnituren
.. wenn die alle gleichzeitig und -sinnig in Betrieb sind braucht man was für den Drehmomentausgleich





DersichdenWolfplant- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Uwe,
und die beiden Schiebebühnen nicht zu vergessen
Gruß Karsten
und die beiden Schiebebühnen nicht zu vergessen

Gruß Karsten
adlerdampf- Lokführer
Re: Ein paar Zuggarnituren
Hallo Karsten,
für mich gibt es für Deine Anlage nur folgender Satz: Ein absoluter Traum das Ganze.
Freundliche Grüße
Gerhard
für mich gibt es für Deine Anlage nur folgender Satz: Ein absoluter Traum das Ganze.
Freundliche Grüße
Gerhard
bahncaptain- Lokführer
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|